DCC - Document Control Center auf der Basis von SAP ERP
Dokumente vollständig in die internen und externen Geschäftsprozesse zu integrieren erfordert entsprechende Technologien und Methodiken. Diese werden durch das DCC – Document Control Center bereitgestellt. DCC ist Bestandteil der bdf PCC-Lösung (Process Control Center). Neben der Softwarefunktionalität (kann einfach in SAP ERP System als Transport installiert werden), stellt bdf entsprechende „Best Practices“ für die Optimierung und Implementierung der Geschäftsprozesse bereit. DCC ist verfügbar unter einer Internetoberfläche (SAP PLM 7 WebUI) und der bekannten SAP Benutzeroberfläche SAP GUI. Es können auch beide Technologien je nach Benutzergruppe gleichzeitig genutzt werden.
Durch die Nutzung von DCC kann die Integration von Dokumenten in den unterschiedlichsten Geschäftsprozessen auf eine innovative Basis gestellt werden. Zusätzlich Server oder Schnittstellen zu externen DMS bzw. Archiv-Systemen werden vollständig vermieden. Schnittstellen zu Autorensystem auf ein effizientes Maß reduziert. Beispielhafte Kernprozesse für Dokumente, die durch DCC realisiert werden können sind:
– Planung von Dokumenttypen
– Standardisierung durch Templates
– Terminierung und Tracking
– Beschaffung und Rechnungsprüfung und -sperre
– Lieferung ohne Größenbegrenzung
– Zusammenarbeit mit Externen (Collaboration)
– Rechtskonforme Langzeitarchivierung
Die aufgeführten Prozesse werden u. a. durch folgende DCC-Funktionen realisiert:
– Bereitstellung von durchgängigen Szenarien für:
Digitalen Einkauf
Instandhaltung
Durchführung von Service Aufträgen
Projektmanagement (SAP PS und cProjects, Integration von externen Tools)
– Flexibler Aufbau von Dokumentstrukturen (Akten, Ordner, Produkte, Organisationen, …)
– Terminplanung für jedes einzelne Dokument: Definition von Ereignisszenarien für die Terminierung
– pdf bzw. pdf/A Konvertierung
– Automatische Klassifizierung
– Vergabe von Aktenzeichen
– DCC-Ordnercockpit: Aufbau von beiliegen und flexiblen Ordnersystemen
– Integration in sämtliche SAP-Objekte (modifikationsfrei)
– Integration in die SAP-Nachrichtensteuerung
– Versandmonitor (Generierung von Versandpaketen, Anschreiben, Lieferschein, Deckblatt und Transmittal)
– eMail-Integration
– Reporting (Frühwarnsystem, ausstehende Antworten, …)
– Arbeitsvorratssteuerung
– … eine vollständige Übersicht enthält die DCC Solution Map
Über Fragen bzw. Feedback würden wir uns sehr freuen: u.schmidt@bdf-consultants.de
Copyright:
– No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or for any purpose without the express permission of bdf*. The information contained herein may be changed without prior notice.
– PCC-DCC, PCC-MCC, PCC-ECC, PCC-ACC, PCC-GSC and other bdf products and services mentioned herein as well as their respective logos are trademarks or registered trademarks of bdf in Germany and other countries.
– Some software products marketed by bdf and its distributors contain proprietary software components of other software vendors.
– SAP, R/3, ECC, SAP NetWeaver, Duet, PartnerEdge, ByDesign, SAP Business ByDesign, and other SAP products and services mentioned herein as well as their respective logos are trademarks or registered trademarks of SAP AG in Germany and other countries.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bdf consultants GmbH
Zollhof 6
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301555-0
Telefax: +49 (211) 301555-11
http://www.bdf-consultants.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von bdf consultants GmbH
- Alle Meldungen von bdf consultants GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Dokumente vollständig integrieren!