Technologie-Webcast am 28.0.2014 mit Joachim Sieber

Sourcecode analysieren und visualisieren

Pressemeldung der Firma PKS Software GmbH

Zählen Sie auch zu den erfahrenen und hoch qualifizierten Entwicklern, die nicht mehr zum Programmieren kommen?

Stauen sich auch bei Ihnen IT-Projekte und Ihre Überstunden steigen ins Unermessliche?

Retten Sie Ihren Feierabend und holen Sie sich die Antworten auf die zentrale IT-Herausforderung unserer Zeit in unserem technischen Webcast am 28. März 2014 um 11 Uhr.

Mit PAAS, dem modernen Software-Analysewerkzeug für POWER i basierend auf RDP/RDi, wird die IT-Erfahrung aus den Köpfen der Entwickler sichtbar. Jungen Entwicklern wird der Einstieg in komplexe Anwendungen leicht gemacht und die erfahrenen Hasen können ihre Expertise maximal wertschöpfend für das Unternehmen einbringen.

Lassen Sie sich nicht länger von Ihrer Arbeit navigieren, sondern überlassen Sie das PAAS – dem Navigationsgerät für Ihre Anwendungsentwicklung.

Melden Sie sich zum Webcast direkt hier an:

http://pks.de/de/events_4/ibm-power-anwendungen_2/events.php



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Die PKS Software GmbH Ravensburg ist auf die Modernisierung und Migration von Legacy-Applikationen spezialisiert. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dieser hochgradigen Spezialisierung mit den tragenden Säulen: - Modernisierung: regelbasierte Generierung von modernen grafischen Frontends aus 5250, 3270 oder Natural-MAPs - Migration und Re-Factoring: Plattform- und Datenbankmigration von System i und System z Anwendungen - Re-Engineering von Legacy Anwendungen jeglichen Ursprungs zur Erhöhung der Agilität bei der Weiterentwicklung - Sprachtransformation von "alten" Sprachen wie RPG, VAGen, Cobol, CSP, Natural auf moderne Sprachen wie C/C++, EGL, Java - Inhouse Trainings und Coaching in Projekten - Development Services: zur Kappung von Personalengpässen in Ihrem Hause


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.