Neu: Die TOPIX WebSolution

Pressemeldung

In diesen Tagen stellt die TOPIX Business Software AG ihre neue auf HTML5 und JavaScript basierende WebSolution für die Business-Software TOPIX:8 vor.

Sie ermöglicht den mobilen Online-Zugriff auf die wichtigsten TOPIX:8-Daten, ist optimiert für die Anwendung unterwegs, entspricht jedoch in Struktur und Benutzerführung weitgehend der leistungsfähigen Client-Anwendung im Büro. Die von TOPIX:8-Anwendern gewohnte Arbeitsweise bleibt damit übergangslos erhalten.

Alle "remote" tätigen Mitarbeiter in Vertrieb, Service oder Geschäftsführung greifen über ihre mobilen Geräte direkt auf die zentralen Daten des Unternehmens zu.

Derzeit wird die erste Ausbaustufe ausgeliefert, die alle Firmen- und Personendaten, alle CRM-Informationen und den Terminkalender zur Verfügung stellt. Auch der Zugriff auf Korrespondenzen und Auftragsabwicklungs-Dokumente ist direkt möglich.

Zusätzliche Programme müssen nicht installiert werden, auch nicht für die Abwicklung von Korrespondenz und E-Mails. Die meisten Mitbewerber setzen hierfür MS Word bzw. Outlook voraus und können diese auch nur unter Windows, nicht aber unter Mac OS X ansteuern. Im Gegensatz dazu ermöglicht die TOPIX WebSolution plattformübergreifendes Arbeiten ohne Barrieren. Wolfgang Grasberger, CEO der TOPIX Business Software AG weist zudem darauf hin, dass "im Gegensatz zu vielen anderen Cloud-basierten Lösungen auch keine JAVA-Installation erforderlich ist, womit alle bekannten JAVA-Sicherheitsdefizite gar nicht erst auftreten können."

Die optionale SSL-Verschlüsselung und der Verzicht auf Speicherung von Daten auf den lokalen Geräten sorgen darüber hinaus für höchste Sicherheit. Alle Zugriffsrechte, die für jeden Nutzer im zentralen TOPIX:8-System definiert sind, gelten auch in der TOPIX WebSolution.

TOPIX:8-Anwender mit aktuellem Pflegevertrag erhalten die TOPIX WebSolution kostenlos.

Weitere Informationen zur TOPIX WebSolution: http://www.topix.de/de/software/grundmodul/websolution.php

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.