Zwei neue Führungskräfte bei Mindjet

Anderson und Clyde promoten Innovationsmanagement-Lösung SpigitEngage

Pressemeldung der Firma Mindjet GmbH

Mindjet, führender Anbieter für Softwarelösungen für die Produktivitätssteigerung im Team und Innovationsmanagement, begrüßt zwei neue Managementmitglieder: Steve Anderson übernimmt die Position des Chief Financial Officers (CFO) und Todd Clyde wird Executive Vice President (EVP) Global Field Operations.

Der neue EVP Global Field Operations Todd Clyde zeichnet für die Strategie sowie den Betrieb der kundenorientierten Abteilungen Vertrieb, Service und Support verantwortlich. „Da Mindjet bei 80 Prozent der Fortune 500 Unternehmen eingesetzt wird, ist mir das Unternehmen als führender Anbieter einer Innovationssoftware für Einzelpersonen und Teams schon lange bekannt. Selbstverständlich weiß ich, dass Analysten SpigitEngage sogar als Software-Marktführer für unternehmensweites Innovationsmanagement sehen“, sagte Clyde. „Ich bin überzeugt, dass das durch die Fusion von Mindjet und Spigit entstandene Unternehmen zu einem der am schnellsten wachsenden Innovationsunternehmen der Welt zählt. Außerdem denke ich, dass wir im Moment erst den Anfang von etwas sehen, das immer wichtiger wird, um Ideen zu bewerten und gleichzeitig die Visualisierung sowie das Management des gesamten Innovationsprozesses zu verbessern“, ergänzt Clyde.

Vor seinem Engagement bei Mindjet war Clyde EVP Sales & Marketing und General Manager für Monitise (Clairmail), einem Anbieter von Business-Software für Mobile Banking und Zahlungsverkehr. Davor leitete er den Vertrieb von zwei Software-Unternehmen im Bereich Stammdatenverwaltung und Personalmanagement; ebenso arbeitete er zwölf Jahre lang bei Accenture in einem Team der Industrieprodukte- und High-Tech-Verfahren.

Als CFO bringt Steve Anderson mehr als 25 Jahre Berufserfahrung innerhalb des Finanzwesens mit. Er kann in seiner Erfolgsbilanz die Mithilfe beim Wachstum und der Organisation von Unternehmen durch schnelle nationale und internationale Expansion, strategischen Fondserwerb sowie Fusionen und Firmenübernahmen vorweisen. Vor seiner Einstellung bei Mindjet war Anderson der CFO für Clairmail. Zuvor arbeitete er außerdem als CFO von Good Technology, Trigo Technologies, Capstan Systems und Navis – begonnen hat er seine Karriere bei Arthur Andersen & Co.

„Ich freue mich schon sehr auf Mindjet und die Zusammenarbeit mit Scott und seinem Team“, sagt Anderson, „nicht nur weil Mindjet im letzten Jahr wieder überzeugend gewachsen ist, Spigit erfolgreich übernommen hat und bereits 14 neue Großunternehmen, wie Pfizer, Cigna, ADGAS oder Amway für SpigitEngage begeistern konnte. Ich freue mich vor allem, Teil einer Organisation zu sein, die das Thema Visualisierung in der Innovationsbranche voranbringt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemenstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22



Dateianlagen:
    • Todd Clyde
Mindjet bietet Software-Lösungen für reproduzierbare Business-Innovationen. Diese unterstützen Unternehmen bei der Team-basierten Umsetzung von Innovationen und Projekten - von der ersten Idee, über die Skizzierung verschiedener Szenarien, bis hin zum Projektabschluss. Die zielgerichtete Innovationsmanagement-Suite mit MindManager und SpigitEngage, wird bereits von über 83 Prozent der Fortune 100™-Unternehmen eingesetzt. Weltweit hilft Mindjet führenden Unternehmen dabei, Innovationssysteme durch Crowd Sourcing, MindMapping, Big-Data-Analysen und Gaming Komponenten zu etablieren, um die besten Ideen zu erkennen und diese auf den Markt zu bringen. Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Japan und Australien. Weitere Informationen unter: www.mindjet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.