NEXUS AG: Deutliches Umsatz- und Ertragswachstum in 2013

Umsatz um 17,5% auf TEUR 73.263 erhöht. Konzernjahresüberschuss stieg um 26,1% auf TEUR 7.220.

Pressemeldung der Firma NEXUS AG

Villingen-Schwenningen, 25. März 2014: Die im Prime Standard notierte NEXUS AG, Villingen-Schwenningen, hat 2013 den konsolidierten Umsatz von TEUR 62.340 im Vorjahr auf TEUR 73.263 erhöht (+17,5%). Der Konzernjahresüberschuss stieg um 26,1% auf TEUR 7.220 (Vorjahr TEUR 5.728).

Die NEXUS AG konnte in 2013 sowohl im Umsatz als auch im Ertrag erneut zweistellige prozentuale Zuwächse erzielen und hat damit die Entwicklung der Vorjahre fortgesetzt.

Im Kerngeschäft Healthcare Software ist der Umsatz im Gesamtjahr um 14,1% auf TEUR 64.940 (Vorjahr TEUR 56.921) gestiegen. Der Bereich Healthcare Service erreichte mit TEUR 8.323 einen um 53,6% erhöhten Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (TEUR 5.419). Der Auslandsanteil am Konzern-Umsatz betrug rund 42,8% nach 44,7% im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Konzernjahresüberschuss betrug TEUR 7.220 nach TEUR 5.728 in 2012 (+26,1%). Das Konzernergebnis vor Ertragssteuern verbesserte sich von TEUR 5.789 in 2012 auf TEUR 7.078 (+22,3%). Das EBITDA erreichte 13.998 nach TEUR 11.820 im Vorjahr (+18,4%). Das Ergebnis pro Aktie stieg um 19,1% auf 50 Cent (2012: 42 Cent).

Zum 31. Dezember 2013 wies die Bilanz ein Eigenkapital von rund TEUR 72.369 (Vorjahr TEUR 68.113) sowie Barmittel und Wertpapiere in Höhe von TEUR 23.804 (Vorjahr TEUR 23.051) aus. Es bestehen keine wesentlichen Finanzverbindlichkeiten. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 71,0%.

Der Aufsichtsrat und Vorstand werden der Hauptversammlung vorschlagen eine Dividende in Höhe von 12 Cent je Aktie zu beschließen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEXUS AG
Auf der Steig 6
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7721) 8482-0
Telefax: +49 (7721) 8482-888
http://www.nexus-ag.de

Ansprechpartner:
Patricia Lehmann
Teamleitung
+49 (7721) 8482-322

Die NEXUS AG - der eHealth-Spezialist - entwickelt und vertreibt IT-Lösungen für das Gesundheitswesen. Diese Lösungen ermöglichen Krankenhäusern, Altenheime, Rehabilitations- und Sozialeinrichtungen den Schritt in die digitale Patienteninformation. NEXUS unterstützt auch die integrierte Gesundheitsversorgung, die den Datenaustausch zwischen Hausarzt, Krankenhaus und der Rehabilitationsklinik ermöglicht. Mit 644 Mitarbeitern entwickelt die NEXUS-Gruppe Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, mit denen täglich über 180.320 Anwender in 25 Ländern weltweit arbeiten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.