Engagement für die Zukunft: ESTOS unterstützt den Girls‘ Day und zeigt jungen Mädchen die vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in der IT-Branche

Am 27. März 2014 partizipiert der Starnberger Unified Communications Softwarehersteller ESTOS erstmals beim größten Berufsorientierungsprojekt für junge Mädchen weltweit

Pressemeldung der Firma ESTOS GmbH

Bauingenieurin, Informatikerin, Kraftfahrzeugmechatronikerin –nur einige Beispiele für, eher als männerdominierend eingestufte Berufsfelder, die jedoch auch jungen Frauen offenstehen. Obwohl Mädchen seit längerem die besseren Schulnoten und Studienergebnisse haben, beschränken sie sich bei der Berufswahl immer noch stark auf traditionelle, Frauen vorbehaltene Berufe. Ihre Präsenz in Branchen wie IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik ist immer noch gering.

Um dem entgegenzuwirken und bereits junge Mädchen für die unterschiedlichsten Berufe zu sensibilisieren, wurde der Girls‘ Day ins Leben gerufen. An diesem Tag geben Unternehmen aus den genannten Branchen einmal im Jahr einen Einblick in die verschiedenen, spannenden Berufe, welche bei ihnen ausgeübt werden können. 2013 nahmen in Deutschland ca. 109.000 Mädchen diese Gelegenheit war. Für die teilnehmenden Unternehmen bietet sich die Chance, junge Frauen bereits frühzeitig von einer Ausbildung bei Ihnen zu überzeugen und nachhaltig für ihre Branche zu werben. Gerade im Zuge des immer stärkeren Fachkräftemangels in der IT-Branche ist so ein Weg eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit den Nachwuchs für sich zu begeistern.

ESTOS möchte am 27. März 2014 jungen Mädchen zeigen, welche vielfältigen Aufgaben bei einem deutschen Softwarehersteller im Bereich der Unified Communications anfallen, von der Entwicklung, der technischen Beratung über Vertrieb und vieles mehr. Dazu haben sich die Verantwortlichen einen informativen und spannenden Vor- und Nachmittag überlegt. Die angebotenen Girls` Day Plätze waren bereits nach drei Tagen ausgebucht, worauf hin ESTOS überlegt, bei einer positiven Resonanz 2015 erneut teilzunehmen, dann sogar mit einem erweiterten Teilnehmerkreis.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Susanna Heine
Multimedia Redakteurin
+49 (8151) 36856-122



Dateianlagen:
    • ESTOS nimmt am Girls'Day teil
Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.