2. Sieger beim INNOVATIONSPREIS-IT
Die CeBIT als größte Computerfachmesse der Welt ist die IT-Branchenschau schlechthin und damit der beste Rahmen die innovativsten Unternehmen im deutschsprachigen Raum auszuzeichnen. In diesem Jahr war die ProAPE GmbH gleich doppelt erfolgreich. Als erstes wurde das zwei Jahre junge Start-Up-Unternehmen zum zweiten Mal vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel "Software made in Germany" ausgezeichnet. Zum zweiten wurde die SMINGO® Messe App von einer namhaften Fachjury von über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und IT-Journalisten zum zweiten Sieger beim INNOVATIONSPREIS-IT gewählt.
"Es freut uns, dass wir wieder die Zertifizierung des Gütesiegels "Software made in Germany" erhalten haben. Da wir allerdings alles selber in Vreden entwickeln war das keine große Überraschung. Dass wir allerdings den zweiten Platz beim INNVOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie "Apps" erhalten haben macht uns schon stolz. Immerhin sind in diesem Jahr mehr als 5000 Bewerbungen eingegangen", so Daniel Terwersche, einer der drei Geschäftsführer der ProAPE GmbH.
Neben dem Gütesiegel und der Nominierung wurde das SMINGO® Messe App System auch auf der CeBIT aktiv eingesetzt. So nutzten die d.velop AG aus Gescher und deren Partner mit mehr als 100 Benutzern das System und erfasste auf der Messe mehrere Hundert Messekontakte digital mit dem iPad.
Durch die hohe Akzeptanz der Bediener und den Mehrwerten der digitalen Erfassung mit Visitenkarten-Scan, direkter Auswertung, Dankesmailversand an die Besucher und dem einfachen Export der Daten sind weitere Messeaussteller auf das System aufmerksam geworden. Die ProAPE GmbH ist sich sicher, dass auf der CeBIT 2015, aber auch auf anderen Messen das SMINGO® Messe App System zum Einsatz kommen wird.