Belohnung für herausragende Leistungen

INNOVATIONSPREIS-IT 2014 für A+W Business Pro

Pressemeldung der Firma A+W Software GmbH

Unter dem Motto „be a part of IT“ zeichnete das Team der Initiative Mittelstand die besten Software-Lösungen in 41 Kategorien aus. Das Softwarehaus A+W erhielt für sein Produkt A+W Business Pro den Innovationspreis IT 2014 im Bereich ERP- eine schöne Belohnung für das A+W-Team, besonderes für die Entwickler-Mannschaft, die mit A+W Business Pro eine einzigartige Gesamtlösung ERP und Produktion für kleinere und mittlere Unternehmen der Flachglasbranche geschaffen hat.

Knapp über 5.000 IT-Unternehmen hatten sich mit ihren innovativen und mittelstandsgeeigneten Produkten und Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2014 beworben – ein neuer Rekord. Die ausgezeichneten Unternehmen konnten eine namhafte Expertenjury aus über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten von ihren Lösungen überzeugen.

Im Mittelpunkt des INNOVATIONSPREIS-IT stehen nicht die Unternehmen selbst, sondern deren Produkte und Dienstleistungen. Die besten Siegchancen haben innovative und interessante Lösungen, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für mittelständische Unternehmen auszeichnen.

Vor allem Unternehmen, die auf Grund eines begrenzten Werbebudgets t keine großen PR- oder Marketing-Aktionen wie die Riesen der Software-Branche durchführen können, erhalten mit der Teilnahme am INNOVATIONSPREIS-IT eine einmalige Chance, sich und ihre innovativen Produkte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

A+W CEO Dr. Uwe Schmid: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unseren Kunden immer wieder die effizientesten und praxisgerechtesten Branchenlösungen anbieten können.“

Entwicklungsleiter Josef Körner ergänzt: „Ich freue mich vor allem für mein Team, das mit einer gehörigen Portion Pioniergeist und vielen gute Ideen, aber auch viel Anstrengung und Engagement ein echtes Mittelständler-Produkt geschaffen hat. Die Auszeichnung mit dem INNOVATIONSPREIS-IT wird uns helfen, den Bekanntheitsgrad von A+W Business Pro weiter zu steigern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A+W Software GmbH
Am Pfahlgraben 4-10
35415 Pohlheim
Telefon: +49 (6404) 2051-0
Telefax: +49 (6404) 2051-877
http://www.a-w.com

Ansprechpartner:
Dr. Michael Küttner
Senior Manager Company Communications / Public Relations
+49 (6404) 2051-241



Dateianlagen:
    • Be a part of IT
Software für Glas und Fenster A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. Wir entwickeln ERP-, PPS- und Optimierungssoftware, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen. Unsere Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet. Seit mehr als 35 Jahren sind wir am Markt und verkaufen unsere Produkte weltweit. A+W arbeitet eng mit erfahrenen und kompetenten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Hierdurch entstehen die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden. Mit unseren Lösungen kontrollieren und optimieren wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster oder Fassadenelement. Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Friedman Operating Group. Der A+W Firmensitz liegt ca. 60 km nördlich von Frankfurt, verfügt über gute Verkehrsanbindungen und liegt günstig zum Rhein-Main Flughafen (ca. 40 Minuten). ▪ ~200 Mitarbeiter weltweit ▪ Mehr als 1800 Kunden weltweit ▪ Netto-Verkaufszahlen: ~ € 21 Mio. in 2012 ▪ 45 Mitarbeiter in Forschung+Entwicklung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.