Neue Asterisk4UCS-Version erfolgreich auf CeBIT 2014 vorgestellt

Pressemeldung der Firma DecoIT GmbH

Auf der CeBIT 2014, die vom 10.-14. März in Hannover stattfand, wurde von der DECOIT GmbH ein Update der Asterisk4UCS-Version erfolgreich vorgestellt. Asterisk4UCS ist eine App der DECOIT GmbH, die über den Univention App Store auf einem Debian-basierten UCS-Server installiert werden kann. Sie beinhaltet das Infrastrukturmanagement von IP-Telefonen, Faxgeräten und Asterisk-Basisfunktionen. Das heißt, mit Asterisk4UCS kann man die wichtigsten Benutzerfunktionen mit einer grafischen Benutzeroberfläche des UCS-Servers verwalten und Telefon-Informationen werden in dem zentralen LDAP-Verzeichnisdienst gehalten. Der Benutzer besitzt daher im LDAP nicht nur u.a. E-Mail- und Groupware-Konto, sondern er bekommt auch Telefon- und Faxgeräte zugewiesen. Zusätzlich ist Asterisk4UCS auch Versionsunabhängig, so dass immer die neuste Version von Asterisk zum Einsatz kommen kann. So sind keinerlei Einschränkungen auszumachen.

Auf der CeBIT wurde das Update von Asterisk4UCS vorgestellt, welches nun auch neben der grafischen Benutzeroberfläche einen vollständigen Asterisk-Server mit anbietet. Dadurch kann der Anwender sofort mit einer Teststellung beginnen, indem er beispielsweise zwei Softphones miteinander direkt verbindet. In Zukunft ist auch eine englischsprachige Version geplant, da es bereits internationale Anfragen gibt.

Auf der CeBIT wurde das VoIP-Thema nach wie vor stark nachgefragt, so dass Asterisk4UCS auch weiterhin eine interessante Alternative zu nativen Asterisk-Umsetzungen oder proprietären Asterisk-Lösungen sein dürfte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DecoIT GmbH
Fahrenheitstraße 9
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 596064-0
Telefax: +49 (421) 596064-09
http://www.decoit.de

Ansprechpartner:
Kai-Oliver Detken
Consulting
+49 (421) 596064-01

Timo Klecker
Software-Entwicklung
+49 (421) 596064-10

Raphael Rosendahl
+49 (421) 596064-0



Dateianlagen:
    • Vorstellung von Asterisk4UCS am Stand
Die Philosophie der DECOIT GmbH ist die zukunftsweisende Gestaltung von Kommunikationsbeziehungen im Telekommunikations- und Datenumfeld sowie die Entwicklung von innovativen Lösungen für unsere Kunden. Die DECOIT GmbH wurde am 1. Januar 2001 ursprünglich als Consulting-Unternehmen gegründet. Schnell entwickelte sie ihre Geschäftsfelder weiter und nahm bereits 2001 den Bereich Systemmanagement zur Realisierung eigener Konzepte hinzu. Ebenfalls wurde 2002 die Software-Entwicklung eingeführt, um eigene Ideen in Kundenprojekten selbst umsetzen zu können. So entwickelte sich die DECOIT GmbH zu einem Full-Service-Anbieter, der von der Beratung und Konzeption bis hin zur Realisierung oder Entwicklung alles aus einer Hand anbietet. Die DECOIT GmbH versteht sich als ihr Kompetenzpartner, um die technischen Voraussetzungen zu schaffen, damit sie effektiv arbeiten können. Dabei werden Arbeitsabläufe und Kommunikation optimiert. Es wird nach schlanken Lösungen gesucht und sie umgesetzt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Wo Marktprodukte fehlen wird nach innovativen eigenen Lösungen gesucht und diese selbst konzeptioniert und entwickelt. Durch die eigenen hochqualifizierten Mitarbeiter und ggf. in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern können so unterschiedlichste Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Die DECOIT GmbH steht für die ganzheitliche Beratung des Kunden sowie effektive Umsetzung von IT-Lösungen. Dabei lassen sich unterschiedliche Schwerpunkte nennen: - Evaluierung von Marktprodukten auf herstellerneutralem Niveau, um die optimale Lösung konzeptionieren zu können. - Technische Beratung des Kunden mit dem eigenen Know-how, um ganzheitliche Lösungen vom Grobkonzept bis zum Pflichtenheft planerisch umzusetzen und deren Realisierung zu ermöglichen. - Software-Entwicklung auf Basis von Open Source Software (OSS) von Lösungen, die dem Kunden entscheidende Mehrwerte bieten. Technische Umsetzung von Standardlösungen oder individuellen eigenen Produkten. Schulungen und Workshops, um den Wissenstransfer zum Kunden kontinuierlich auf hohem Niveau durchführen zu können. Forschung und Entwicklung (F&E), um immer auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben, neue Produkte zu schaffen und neue internationale Partnerschaften einzugehen. Aus diesen Schwerpunkten der DECOIT GmbH haben sich eigene Produkte bzw. Dienstleistungen abgeleitet, die für ihre Projekte entscheidend sein können. So setzt die DECOIT GmbH für die Entwicklung eigener Produkte und Lösungen auf Open Source Software (OSS) als Basis. Dadurch werden Nachinvestitionen beim Kunden minimiert, da keine Lizenzkosten anfallen. Außerdem können so sehr stabile, flexible und skalierbare Lösungen entwickelt werden, die sich für alle Unternehmensgrößen eignen können. Wo bereits effiziente Marktlösungen vorhanden sind, wird auf Standardsysteme zurückgegriffen; allerdings nicht ohne vorher eingehend getestet zu werden. Auch dies unterscheidet die DECOIT GmbH von einem traditionellen Systemhaus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.