Qualitätsstandards im Controlling – das Management Cockpit

Eine Controlling- und Managementsoftware aus Dortmund wurde mit dem IT-Innovationspreis ausgezeichnet / Lernen Sie mehr über das Management Cockpit in den webinaren von United Planet

Pressemeldung der Firma Management Institut Dortmund GmbH

.

Qualitätsstandards im Controlling

Controlling orientiert sich häufig fast ausschließlich an Daten aus dem betrieblichen bzw. externen Rechnungswesen. Diese Daten haben allerdings einen Nachteil. Es sind historische Daten, die ihre Beeinflussung oftmals in Geschäftsfällen haben, die mehrere Monate oder Jahre zurückliegen.

So sind die Geschäftsergebnisse eine Folge der Geschäftsprozessentwicklung, diese eine Folge der Mitarbeiter- und Ressourcenentwicklung und diese wiederum eine Folge der Strategieentwicklung. Um ein Unternehmen mit Augenmaß zu steuern, benötigt man Kennzahlen, die aus all diesen sogenannten „Potential“-Bereichen stammen. Oftmals sind es auch Kennzahlen aus diversen Managementsystemen, die in Unternehmen aufgebaut wurden. Dazu gehören Qualitäts-, Risiko-, Umwelt- oder Gesundheitsmanagement.

Kooperation zwischen QM und Controlling

Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und dem Internationalen Controllerverein (ICV) haben im Jahre 2009 eine DINSpec 1086 entwickelt, in denen Qualitätsstandards für den Controllingprozess beschrieben wurden. Die Orientierung an das Business Excellence Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) spielte hier eine bedeutende Rolle.

Bewährung in der Praxis

Rainer Weichbrodt, Mitglied dieser Arbeitsgruppe, hatte bereits ein Management-Tool entwickelt, das ein potentialorientiertes Controlling möglich machte. Dafür gab es zahlreiche Innovationspreise. Weichbrodt nutzte dieses Tool, um als Geschäftsführer eine mittelständische Unternehmensgruppe in Orientierung an das EFQM-Modell zu entwickeln. Letztlich erreichte die Unternehmens-Gruppe das Level recognized for excellence 5* und konnte die Geschäftsergebnisse signifikant steigern.

Management Cockpit jetzt im Handel

Aufbauend auf dieser Erfahrung haben die Management Institut Dortmund GmbH und die QuinScape GmbH das Management-Cockpit auf Basis der Portal-Software Intrexx des Freiburger Softwarehauses United Planet entwickelt. Für dieses Produkt erhielten die beiden Dortmunder Unternehmen den IT-Innovationspreis 2013 in der Kategorie web 2.0 & social.

United Planet bietet nun webinare an, in denen sich Interessierte kostenlos über das Leistungsspektrum dieser Software informieren können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Westfalendamm 285
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 22396760
Telefax: +49 (231) 22396759
http://www.mi-dortmund.de

Ansprechpartner:
Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (231) 223967-60

Die Management Institut Dortmund GmbH ist eine Management- und Strategieberatung mit den Schwerpunkten Social Leadership, Wissenstransfer und Kollaboration.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.