Der Weg nach China

Pressemeldung der Firma Kithara Software GmbH

Kithara Software, seit über 17 Jahren Spezialist für Echtzeitlösungen unter Windows, hat zu Beginn des neuen Geschäftsjahres 2014 einen Kooperationsvertrag mit einem chinesischen Distributor unterzeichnet. Der Vertrieb der Produktpalette von Kithara über ein ansässiges Unternehmen verstärkt damit die Präsenz des Softwareentwicklers im asiatischen Raum.

Im Zuge ihrer Bemühungen zur weiteren Erschließung internationaler Märkte hat die Kithara Software GmbH aus Berlin die Geschäftsvereinbarung mit Link Control CNC Ltd.Co aus Jinan unterzeichnet. Die so entstehende Zusammenarbeit mit einem Vertriebspartner aus China ermöglicht es Kithara nicht nur ihre Erschließung des chinesischen Marktes auszuweiten, sondern auch allgemein vermehrt in Asien Fuß zu fassen.

Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH sagte dazu: „Die Firma Link Control CNC ist genau der richtige Partner für eine erfolgreiche Etablierung unserer Produkte auf einem der wachstumsstärksten Märkte der Welt. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent und werden den modernsten technischen Anforderungen auf dem Gebiet der Software-Programmierung und Anwendung gerecht.“

Hierbei gilt es, vor allem, Sprachbarrieren zu überwinden um mit potentiellen wie bestehenden Kunden effizienter kommunizieren zu können. Mit Hilfe von Link Control CNC als Vermittler zwischen Hersteller und Endanwender können somit für alle drei Parteien sowohl schnelle wie auch unkomplizierte Problemlösungen entwickelt werden.

Im Hinblick auf diese Kooperation ist es für Kithara von großer Bedeutung ihrem Motto treu bleiben zu können, auf verschiedenste Kundenbedürfnisse, auch auf internationaler Ebene, flexibel einzugehen. Zudem ist es gerade im Bereich erklärungsbedürftiger und komplexer Software wie der »RealTime Suite« von Kithara, der modularen Echtzeiterweiterung für Windows, besonders wichtig einen Distributor mit fachgerechtem Wissen und Kompetenz als Partner zu haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kithara Software GmbH
Alte Jakobstraße 78
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 2789673-0
Telefax: +49 (30) 2789673-20
http://www.kithara.de

Ansprechpartner:
Uwe
+49 (30) 2789673-0

Marco
+49 (30) 2789673-13

Yelena
Marketing & Vertrieb
+49 (30) 2789673-12



Dateianlagen:
    • „Ein Weg entsteht wenn man ihn geht
Kithara Software aus Berlin ist seit 1996 ein Spezialist für hardwarenahe Programmierung, Echtzeit- und Kommunikationslösungen. Es werden seither für die verschiedenen Windows-Betriebssysteme leistungsfähige Programmiertools entwickelt, mit denen unsere Kunden auf einfache Weise hardwarenahe Programme, Gerätetreiber und Echtzeitlösungen unter Windows realisieren können. Zu unseren Kunden gehören sowohl Ingenieurbüros und mittelständische Technologieunternehmen als auch die Entwicklungsabteilungen vieler Großunternehmen des Automobilbaus und der Elektro- und Automatisierungstechnik. Dazu zählen u.a.: ABB, AEG, Alstom, Blaupunkt, BMW, Bosch, DaimlerChrysler, debis, DeTeWe, Deutsche Bahn, DLR, Dornier, EADS, Fraunhofer, General Motors, Grundig, Heidelberger, Heidenhain, Infineon, Liebherr, Lucent, Max-Planck-Institut, Philips, PTB, Rohde & Schwarz, Sartorius, Schott, Siemens, ThyssenKrupp, Volkswagen, Zeiss.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.