Mobilität kommt von Beweglichkeit – wo stehen Sie?

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Heterogenität ist der neue Mobility-Standard

Die Notwendigkeit zur Unterstützung flexibler Arbeitsstile spiegelt sich unweigerlich in der Mobilgeräte-Struktur Ihrer Unternehmens-IT wider. Fakt ist, im Mobility-Bereich gibt es heute nicht mehr den einen, einzigen Geräte- bzw. Betriebssystem-Standard. Die mobile Technologie ist vielfältig und diese Heterogenität selbst ist zum Standard geworden.

Das Management der Dynamik wird zum Tagesgeschäft

Mit der Gerätevielfalt gehören Migrationen von Lösungen und Betriebssystemen im Mobility-Bereich zum Tagegeschäft. Bring Your Own Device (BYOD) wird zwangsläufig zum Thema, ebenso, wie der damit einhergehende Wunsch nach Trennung privater und geschäftlicher Daten bzw. produktivitätssteigernder Anwendungen. Natürlich sollen Ihre Anwender ortsunabhängig und sicher auf Daten, interne und externe Apps im Self-Service zugreifen können. Auch Kosten können Dynamik entwickeln – haben Sie die volle Kontrolle?

Kurz, um diese Flexibilität zu erreichen, benötigen Sie eine einfache, umfassend in Ihr IT Service Management integrierte Enterprise Mobility Lösung.

Matrix42 Mobile: Smarter Mobility – Better Agility

– Unterstützt alle mobilen Betriebssysteme
– Gewährleistet die sichere und nahtlose Integration mobiler Geräte, Daten und Anwendungen in Ihre Unternehmensumgebung – Stellt vollständige Compliance sicher
– Unterstützt BYOD und bietet Sicherheit für Unternehmensgeräte
– Sichert die Kontrolle und den gemeinsamen Zugriff auf Unternehmensdokumente
– Ermöglicht Self-Service-Zugriff auf interne und externe Anwendungen über den Enterprise App Store (Service Catalog)
– Integriert Asset- und Vertragsmanagement
– Vereinfacht und automatisiert die Bereitstellung von IT-Services
– Ermöglicht Ihnen die vollständige Kostenkontrolle

Mehr zu Matrix42 Mobile

Machen Sie Mobile!

Wir zeigen Ihnen die smarteste Lösung zum umfassenden Management Ihrer mobilen IT-Infrastruktur.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin und treffen Sie unsere Mobility-Experten auf der CeBIT in Halle 3, Stand E18.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Dornhofstraße 44-46
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Ansprechpartner:
Elisabeth
Marketing
+49 (6102) 816-129

Claudia
+49 (6102) 816-113

Tamara
+49 (6102) 816-0

Marta Iza
+49 (40) 36905045

Raphael
Marketing / Werbung / PR



Dateianlagen:
Matrix42 - IT Service und Systems Management aus einer Hand Die Matrix42 AG ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.