Bringmeister setzt auf Comarch ERP Enterprise

Pressemeldung der Firma Comarch Software und Beratung AG

Bringmeister, der Online-Supermarkt von Kaiser’s Tengelmann bringt Lebensmittel direkt nach Hause. Bequem online bestellen – weniger schleppen – zu Preisen wie im Supermarkt. Die Verarbeitung im Hintergrund erfolgt durch Comarch ERP Enterprise.

Online-Shopping für Lebensmittel kann so einfach sein: Kunden besuchen www.bringmeister.de und ordern dort die gewünschte Ware. Das Geschäft von Bringmeister arbeitet mit dem Java ERP System Comarch ERP Enterprise CEE.

Dr. Steffen Christ, Geschäftsführer von Bringmeister sagt zum Projekt und zu Comarch ERP Enterprise: „Die ERP-Lösung von Comarch ist perfekt mit unserem neuen Online-Shop verbunden und steuert die dahinter stehende Logistik höchst effizient. Dank dieser Leistungsfähigkeit sind wir in der Lage, unsere Kunden Montag bis Samstag, nach einem selbst gewählten Lieferfenster zuverlässig zu beliefern. Das überraschend kleine Gesamtprojektteam bestehend aus Mitarbeitern von uns und von Comarch hat hervorragend gearbeitet. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf eine lange Partnerschaft.“

Zu den Projekt-Herausforderungen zählten u.a. die Integration einer neuer Tourenplanung, Kassen- und Fahrerabrechnung sowie eine parallele Kommissionierung, welche aufgrund des gemischten Sortiments (Fleisch, Trocken-, Frische- und Tiefkühlware) essenziell für den Online-Supermarkt ist. Zudem mussten für die Kommissionierprozesse eine neue Bizerba-Waagen-Anbindung implementiert sowie individuelle Scanner-Prozesse ermöglicht werden.

„Bei der Einführung unseres ERP Systems haben wir erneut auf die Einführungsmethode nach Business Scrum gesetzt. Dadurch waren wir in der Lage, in sehr kurzer Zeit die komplexen und neuen Prozesse bei Bringmeister umzusetzen. Um die Wettbewerbsfähigkeit von Bringmeister auf Dauer und skalierbar zu gewährleisten, sind hoch effiziente Prozesse die Voraussetzung“, sagt Frank Siewert, Director Presales Consulting vom Team Comarch.

Comarch ERP Enterprise wurde wiederholt als „ERP System des Jahres“ ausgezeichnet, zuletzt im September 2013 in der Kategorie Versandhandel für ein Referenzprojekt mit KiK24 und im Jahr 2011 in der Kategorie E-Business für die Einführung eines ERP Systems für den Online-Händler Zalando. Genauso erfolgreich wie bei Online-Händlern werden die IT-Lösungen von Comarch in vielen anderen Unternehmen verschiedenster Branchen eingesetzt. Unternehmen, die eine flexible Software für ihr Business benötigen, welche sich leicht anbinden lässt und effizient arbeitet, sind die Zielkunden von Comarch.

Über „Die Bringmeister“

„Die Bringmeister“ ist der Online-Supermarkt von Kaiser’s Tengelmann. Der Online-Shop nutzt modernste Internet- und Logistik-Technologien, um seinen Kunden eine neue Form des Lebensmitteleinkaufs zu ermöglichen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Die Kunden können sich dabei auf die bewährte Produktqualität von Kaiser’s Tengelmann verlassen. Weitere Informationen unter www.bringmeister.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstr. 4
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1113
http://www.comarch.de

Ansprechpartner:
Klaus Lechner
PR-Spezialist
+49 (89) 14329-1229

Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit Hauptsitz im polnischen Krakau und über 4.000 Mitarbeitern in 20 Ländern. Das Angebotsportfolio umfasst Lösungen für die Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie Business-Software für mittelständische Unternehmen (ERP, Finanzen, CRM, BI, EDI, DMS/ECM). IT-Infrastrukturlösungen, Hosting- und Outsourcing-Services ergänzen die Angebotspalette. Als Full Service Provider bietet Comarch darüber hinaus umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Integration der Lösungen. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 300 Mitarbeitern an 14 Standorten präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.