Asseco Solutions mit starkem Rückhalt: Asseco Gruppe auf Platz 6 im Truffle Capital-Ranking

Der multinationale ERP-Experte präsentiert sich auf der CeBIT 2014 als Garant für Investitionssicherheit und technologischen Fortschritt

Pressemeldung der Firma Asseco Solutions AG

Das führende europäische Private-Equity-Unternehmen Truffle Capital hat vor kurzem die achte Ausgabe seines Rankings der europäischen Top-100-Softwareunternehmen veröffentlicht. Die Asseco Gruppe, polnische Mutter der im Sommer aus fünf internationalen ERP-Unternehmen zusammengeschlossenen Asseco Solutions (www.applus-erp.de), belegte darin einen großartigen sechsten Platz und untermauerte damit wieder einmal ihren konsequenten Wachstumskurs. Diese starke Marktpräsenz in Europa und ein Stab von 16.600 Mitarbeitern garantieren für die Asseco Solutions und deren strategisches Zukunftsprodukt, die technologisch führende ERP-Lösung APplus, umfassende Investitionssicherheit und ein breites Spektrum technologischen Know-hows innerhalb einer föderal ausgerichteten Organisationsstruktur.

Mit dem Rückhalt einer solch starken Organisation steht die Asseco Solutions somit für eine kontinuierliche technische Entwicklung, dauerhaften Fortschritt, Stabilität und eine länderübergreifend Zusammenarbeit. Insbesondere bei der Umsetzung neuer, zukunftsweisender Trends. So können Entwicklungszyklen verkürzt, innovative Konzeptionen schnell realisiert und das Lösungsportfolio noch besser auf branchen- und länderspezifische Anforderungen zugeschnitten werden. Darüber hinaus sind strategische Akquisitionen jederzeit möglich.

Starke Investitionen sorgen für Zuversicht

„Die neueste und achte Ausgabe des Truffle 100 Europe verdeutlicht, dass der europäische Softwaresektor weiterhin eine bedeutende Rolle spielt, unabhängig vom wirtschaftlichen Umfeld. Die Anbieter haben mehr investiert als sie verdient haben und somit Zuversicht und Optimismus für die Zukunft gezeigt“, kommentierte Bernard-Louis Roques, Mitbegründer und CEO von Truffle Capital.

Unterstützt wurde die Erstellung der Rangliste von Neelie Kroes – EU-Kommissarin für die Digitale Agenda – in Zusammenarbeit mit den Analystenhäusern IDC und CXP Group und der Essec Business School.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asseco Solutions AG
Amalienbadstraße 41 / Bau 54
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de

Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 16.600 Mitarbeitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.