Comarch und John auf der CeBIT

Erfolge, Herausforderungen und Lösungen für Industrie & Produktion

Pressemeldung der Firma Comarch Software und Beratung AG

Comarch präsentiert auf der CeBIT erfolgreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Aus dem Bereich Industrie & Produktion wird die John GmbH auf dem Comarch-Stand vertreten sein. Markus Hirth, IT-Leiter bei John, ist am 10. März 2014 zu Gast. Er wird über Herausforderungen, Lösungen und Erfolge sprechen.

Die Branche Industrie & Produktion steht vor zahlreichen Herausforderungen. Umso interessanter sind die Lösungsansätze etablierter Unternehmen. Markus Hirth berichtet am Comarch-Stand von der Erfolgsgeschichte von John. Dabei zeigt er Lösungswege und gibt Beispiele, was ein erfolgreiches, produzierendes Unternehmen ausmacht. Er spricht aus eigener Erfahrung, die John GmbH gehört zu den führenden Herstellern hochwertiger Sport-, Spiel-, Freizeit-, Fitness-, Fan- und Campingartikel. Die farbenfrohen Motive sind bei Kindern sehr beliebt. Führende große deutsche Handelsketten wie Aldi, Edeka oder Metro setzen auf das Sortiment von John. Das Familienunternehmen wurde 1926 gegründet.

Die Prozesse von John werden mit Comarch ERP Enterprise abgebildet. Markus Hirth: „Bei der John GmbH hat sich Comarch ERP bereits seit vielen Jahren bewährt. Die Software ist absolut benutzerfreundlich und unterstützt die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben. Ich kann Comarch ERP nur jedem Unternehmen weiterempfehlen. Dank der Benutzerfreundlichkeit war der Umstieg leicht möglich. Comarch ERP ist außerdem sehr flexibel – damit stehen uns alle Türen offen. Ich bin sehr zufrieden damit und freue mich auf weitere partnerschaftliche Jahre mit Comarch als Full-Service-Anbieter.“

Im Mittelpunkt des Comarch-Stands auf der CeBIT vom 10.- 14. März in Hannover steht das Spektrum erfolgreicher Unternehmen, die Comarch zu seinen Kunden zählt. In Halle 5 am Stand A16 präsentiert Comarch Mittelstands-Lösungen für ERP, Finanzen, Personal, Vertrieb, ECM/DMS und EDI, die sich bei zahlreichen Kunden quer durch alle Branchen bewährt haben. Lösungen für mobilen Vertrieb und mobile Dienstleister (Comarch SFA und Comarch FSM) runden das Spektrum ab. Zusätzlich bietet Comarch verschiedene Modelle für den Betrieb der Produkte in der Cloud an.

Für alle Interessenten, die den Comarch-Stand gerne besuchen möchten und mehr über Erfolgsmodelle der Branche Industrie/Produktion erfahren möchten, bietet Comarch zudem ein Kontingent kostenfreier Tickets, welche über die Website http://cebit.comarch.de/ angefordert werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstr. 4
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1113
http://www.comarch.de

Ansprechpartner:
Klaus Lechner
PR-Spezialist
+49 (89) 14329-1229

Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit Hauptsitz im polnischen Krakau und über 4.000 Mitarbeitern in 20 Ländern. Das Angebotsportfolio umfasst Lösungen für die Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie Business-Software für mittelständische Unternehmen (ERP, Finanzen, CRM, BI, EDI, DMS/ECM). IT-Infrastrukturlösungen, Hosting- und Outsourcing-Services ergänzen die Angebotspalette. Als Full Service Provider bietet Comarch darüber hinaus umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Integration der Lösungen. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 300 Mitarbeitern an 14 Standorten präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.