Harald Weissbart leitet Matrix42 Academy

Schulungsangebot wird weiter ausgebaut

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Matrix42, einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement, hat mit Harald Weissbart (50) einen erfahrenen und ambitionierten Manager für seine Academy an Bord geholt. In dieser Funktion verantwortet er auch die Weiterentwicklung des Schulungsangebots.

Harald Weissbart bringt jahrelange Erfahrung in seine neue Position bei Matrix42 mit. Zuletzt war er mehrere Jahre als selbständiger Training Consultant aktiv. Davor arbeitete er unter anderem bei Microsoft als Partner Skills Development Manager sowie bei Sage Software als Manager Academy. „Wir freuen uns, mit Harald Weissbart einen kompetenten und kundenorientierten Leiter für unsere Academy gefunden zu haben, der unser Angebot qualitativ und quantitativ erweitern wird“, erklärt Michael Schmidt, COO bei Matrix42.

Die Matrix42 Sales Academy bietet den Kunden des Unternehmens eine breite Palette von Schulungen: Vom Basistraining für mehr Effizienz über die Profi-Schulung bis hin zum Strategieseminar. Schmidt: „Die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Schulungen rund um das Thema Workspace Management sind ein relevanter Teil der Kundenbetreuung, in denen wir unser Know-how weiter geben und unsere Kunden dabei unterstützen, Detail- und Expertenwissen aufzubauen und optimal einzusetzen.“

Pressekontakt

Schmidt Kommunikation GmbH

Alexandra Schmidt

Tel: +49 89 606692 22

Mobile: +49 170 387 1064

alexandra.schmidt@schmidtkom.de

http://www.matrix42.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Dornhofstraße 44-46
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
Public Relations
+49 (89) 606692-22

Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto „Smarter Workspace“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 2.500 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 rund 2,5 Millionen Arbeitsplätze weltweit. Matrix42 ist in sechs Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien und Schweden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter. Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten. Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt. Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP Desktop Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter http://www.matrix42.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.