Big Data für Lernsysteme nutzen

Pressemeldung der Firma SkillSoft NETg GmbH

Ziel der Zusammenarbeit ist das Entwickeln von Lernwegen, die sich an Bedürfnisse des Lerners anpassen. Vor allem, wenn der Fokus der Nutzer auf produktiven, datenbankgestützten Ergebnissen liegt. Da der Markt rund um Datenanalysen exponentiell wächst, suchen Firmen nach neuen Wegen, um Unternehmensleistungen und Umsatz durch Big-Data-Technologie und -Analyse zu maximieren. 2013 berichtete das Forschungsunternehmen Gartner, dass 64 Prozent der befragten Unternehmen in Big Data-Technologie investierten oder das planten. Hier beobachten die Marktforscher einen beständigen Anstieg gegenüber den Vorjahren. Auf den Markt für Firmen-Trainings lassen sich Big Data-Analysen leicht anwenden. Denn Unternehmen bieten immer mehr Beschäftigten an, online zu trainieren. Dafür müssen sie herausfinden, welche Art zu Lernen am produktivsten ist. Dieses Wissen wiederum wenden sie an, um Geschäftsergebnisse weiter zu verbessern.

„Big Data kann die Ergebnisse des betrieblichen Lernens verändern“, sagt IBMs leitender Entwickler Anshel Sheopuri. „Wir arbeiten gern mit Skillsoft zusammen, um neue Big Data-Techniken, basierend auf betrieblichem Lernen, zu entwickeln“, so der Forscher. Erste Befunde zeigten, dass sich das Lernen an die Vorlieben der Nutzer anpassen lässt. Die Erkenntnisse trieben die nächste Generation anpassungsfähiger Lernlösungen und ganzheitliche Entwicklungen voran. Die erste Phase der gemeinsamen Initiative habe nicht nur gezeigt, welche Aktivitäten die interessantesten Resultate bringen. Auch brachten sie an den Tag, was die Lernergebnisse der Nutzer verbessert. Das sorgte für sehr gute Umsätze bei Skillsoft. „In der zweiten Phase sollen diese Ergebnisse in die Tat umgesetzt werden“, sagt Sheopuri. Die Partner starten und entfalten nun die entwickelten Big-Data-Modelle.

„Es begeistert uns, neue Arten der Datenanalyse zu nutzen, um Lernergebnissen zu verbessern“, sagt Skillsoft-Mann John Ambrose. „Mit den IBM-Forschern und ihrer Technologie haben wir starke Einblicke in Daten über Inhalten und Interaktionen bekommen“, so der Abteilungsleiter für Strategie und geschäftliche Entwicklung. Dadurch verstehe der eLearninganbieter nun besser, was Nutzer motiviert. „Wir freuen uns darauf, zusammen die Kraft von Big Data noch besser nutzbar zu machen, um unsere Lernangebote so zu gestalten, dass sie sich noch stärker persönlichen Bedürfnissen anpassen“, so Skillsofts Vizepräsident.

Die erste Phase der Forschungsinitiative ist abgeschlossen. Skillsoft und IBM kündigen an, weitere Einblicke in Datenanalyse und maßgebliche Resultate zu veröffentlichen, während sie die Entwicklungs-Kooperation weiterführen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SkillSoft NETg GmbH
Niederkasseler Lohweg 189
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 16433
Telefax: +49 (211) 1643-411
http://www.skillsoft.de

Ansprechpartner:
Kerstin
Marketing
+49 (211) 1643-414

Anja
Marketing
+49 (211) 1643431



Dateianlagen:
SkillSoft (Nasdaq: SKIL) ist führender globaler Anbieter von e-Learning Lösungen für Unternehmen und IT Professionals. Unsere Schulungslösungen bestehen aus qualitativ hochwertigem Content (Lerninhalte, Books, Guides) Technologie (Lernplattform, Search Engine, Virtual-Classroom, Autorentool), Consulting und Support. SkillSoft Lösungen unterstützen und verstärken die Effektivität und Schnelligkeit von formalen und informellen Lernprozessen. Durch den Zusammenschluss mit Thomson NETg können wir jetzt unsere weltweite Führungsrolle und unser gesamtes Angebot an Content, Technologie und Consulting deutlich erweitern. Im deutschsprachigen Raum freuen wir uns darauf, auf über 30 Jahre Erfahrung weiter aufzubauen. Die Schulungsinhalte reichen von Business Skills über IT- und EDV-Endanwender Training bis hin zu Compliance-Schulungen, die in verschiedenen praktischen Collections zusammengefasst sind (SkillChoice Solutions, Business Skills Courseware Collection, IT Skills and Desktop Skills Courseware Collections, Legal Compliance und Environmental Safety und Health Courseware Collections). Darüber hinaus bietet SkillSoft Bibliotheken von Online-Büchern von Books24x7®, (zum Beispiel ITPro, BusinessPro, FinancePro, OfficeEssentials, FinancePro, EngineeringPro, ExecSummaries, ExecBlueprints und GovEssentials). Ergänzend zum Content bietet SkillSofts das Lerner-Management SkillPort® mit einer hochentwickelten “Search-and-Learn”-Technologie sowie SkillSoft Dialogue, ein Virtual Classroom-Angebot, mit dem Kunden schnell und einfach Live VC-Kurse erstellen und abhalten können – wann immer sie diese benötigen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.