Die Boston University (BU), eine der führenden privaten Forschungseinrichtungen, nutzt ab sofort die Cloud-Fax-Services von Esker, einem führenden Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und SAP®-Technologiepartner. Die Lösung kommt für den elektronischen Faxversand von Bestellungen an Lieferanten direkt aus der universitätseigenen SAP-Anwendung für das Beschaffungswesen zum Einsatz. Vor der Implementierung der Esker-Lösung versendete das Bestellwesen der Boston University (BU) diese Dokumente auf eine äußerst zeit- und arbeitsintensive Weise: Jede Bestellung wurde auf Papier ausgedruckt und von Hand gefaxt. Mit dem Cloud-Fax-Service von Esker werden alle Bestellungen sofort aus der SAP-Anwendung heraus elektronisch per Fax verschickt, sobald sie versandfertig sind. Dieser Vorgang erfolgt automatisch; nur einige wenige Mitarbeiter stellen sicher, dass die Dokumente korrekt zugestellt werden.
Gute Gründe für Esker
Die Boston University stieß in der Liste der Partnerunternehmen auf der SAP-Website erstmals auf Esker und wandte sich schon wenig später mit einer Anfrage an das Unternehmen. Die Wahl der BU fiel schließlich auf Esker. „Wir wollten unbedingt eine Cloud-Lösung, die mit unserem SAP-System kompatibel ist“, so Walter Duffy, Associate Director und IT Sourcing Manager der Boston University. „Angebotsprozesse laufen nicht unbedingt immer ganz reibungslos ab, aber Esker war sehr unkompliziert. Noch dazu war die Esker-Lösung besser als die anderer Anbieter. Wir haben genau die Lösung bekommen, die wir wollten. Die Implementierung erfolgte in Rekordzeit“. Der ausschlaggebende Grund für Esker war nicht nur die Überlegenheit der Lösung, sondern auch die qualifizierten Supportmitarbeiter. „Wir waren begeistert, dass uns die Esker-Mitarbeiter stets mit Rat und Tat zur Seite standen“, so Duffy weiter. „Das war mehr als hilfreich, und auch der technische Support war immer ansprechbar. Leider sind nicht alle Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten so vorbildlich wie diese“.
Beachtliche Resultate
Durch den Cloud-Fax-Service von Esker können Kunden der BU nicht nur sehr viel Zeit sparen, sondern auch ihre Produktivität steigern, da die manuellen Aufgaben des bisherigen Faxversands entfallen. „Wir scherzen immer, dass der Teppich auf dem Weg zum Faxgerät jetzt deutlich weniger strapaziert wird“, erzählt Duffy. „Die Lösung funktioniert nahtlos mit SAP. Die Bestellungen werden vollkommen automatisch aus SAP heraus versendet.“ Ein weiterer Vorteil: Für den täglichen Betrieb der Faxgeräte fallen weniger Kosten für Strom und Papier an.
Um weitere Einsparungen realisieren zu können, überlegt die Boston University, nun auch die restlichen Faxgeräte durch die Esker-Lösung für den elektronischen Faxversand zu ersetzen.
Über Boston University
Boston University ist eine führende private Forschungseinrichtung mit zwei Hauptstandorten in Boston, Massachusetts (USA) und anderen internationalen Programmen für Bildung und Forschung. Mehr als 33.000 Studenten aus über 140 Ländern sind an der BU eingeschrieben. Sie werden in 250 Studiengängen an 16 Schulen und Colleges unterrichtet. Insgesamt beschäftigt die BU 10.000 Mitarbeiter einschließlich Lehrpersonal. Das Bestellwesen der Boston University ist für die strategische Beschaffung von Leistungen für Bildung, Sport und Forschung verantwortlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Esker Software GmbH
Dillwächterstr. 5
80686 München
Telefon: +49 (201) 821570
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Esker Software GmbH
- Alle Meldungen von Esker Software GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Renommierte US-Universität optimiert ihr Beschaffungswesen