3D-Regalkonfigurator IPO.Rack mit Trilogiq, item Industrietechnik und BeeWaTec am Start

Pressemeldung

Bekannt war, dass IPO.Rack seine Weltpremiere auf der LogiMAT feiern wird – bekannt war aber nicht, welche Herstellerdaten im 3D-Regalkonfigurator enthalten sein werden. Eine Woche vor Messebeginn wird dieses Geheimnis nun gelüftet: Trilogiq, item Industrietechnik und BeeWaTec integrieren ihre Regaldaten.

Hier liegt großes Potential für Planer: Langatmige Abstimmungsprozesse bis das passende Regal gefunden ist entfallen! Der Planer sucht sich aus einer Regalbibliothek ein Standardregal aus, das er auf Wunsch anpassen kann – per Knopfdruck. Automatisch ist die zugehörige 3D-Ansicht (die 2D-Ansicht wird ebenfalls mit angezeigt) zu sehen. Praktischerweise wird gleich noch die Stückliste mit ausgegeben. Diese kann dann einfach an den Hersteller weitergeschickt werden. Beide Seiten haben Zeit gespart, denn jeder hat die Daten, die er benötigt.

Das klingt nicht nur logisch und einleuchtend, sondern birgt Potential für Hersteller und Käufer. Daher ist das Unternehmen IPO.Plan begeistert, dass die Regalhersteller Trilogiq, item Industrietechnik und BeeWaTec mit am Start sind. "Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit! IPO.Rack wird unseren Kunden eine schnellere und verlässliche Planung bescheren. Und gleichzeitig auch den Regalherstellern, die hier zusammen gekommen sind – da gewinnen beide Seiten", so IPO.Plan-Geschäftsführer Kellermann.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.iporack.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.