Lufthansa wählt Dell Services für Wartung und Support seines Reservierungs-Systems

Pressemeldung der Firma Dell GmbH

.

– Mehr als 10.000 Anwender nutzen das Ticketing- und Reservierungs-System der Lufthansa

– Dell Services bietet flexible und skalierbare Lösung für Wartung und Support des Buchungs-Systems

– Die Lufthansa profitiert von Kosteneffizienz und kürzeren Reaktionszeiten

Die Lufthansa hat Dell für fünf Jahre mit Wartung und Support ihres Ticketing- und Reservierungs-Systems beauftragt. Durch eine Kombination aus der Offshore- und Vor-Ort-Kompetenz von Dell erzielt die Lufthansa signifikante Kostenvorteile und kann gleichzeitig sicherstellen, dass auf neue Anforderungen schnell und effizient reagiert wird.

Mit einer speziellen Frontend-Software greifen die Lufthansa-Mitarbeiter an Ticketschaltern und in Service-Centern weltweit auf das zentrale Ticketing- und Reservierungs-System der Fluggesellschaft zu. Dieses System wird von mehr als 10.000 Anwendern genutzt und ist für die Abläufe der Lufthansa von grundlegender Bedeutung. Es ermöglicht den Mitarbeitern, schnell und zuverlässig auf die Wünsche der Kunden einzugehen und sie kompetent zu bedienen. Dabei gewährleistet es einen weltweit einheitlichen Standard.

Wegen der hohen Dynamik des Passagiergeschäfts wird das System laufend weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitert. Die Lufthansa muss schnell auf neue Vorschriften und Regelwerke reagieren oder neue vertriebliche Aspekte berücksichtigen, wenn beispielsweise eine weitere Buchungsklasse eingeführt wird. Durchschnittlich 60 bis 80 Änderungen werden deshalb in vier bis fünf neuen Releases pro Jahr vorgenommen. Diese Änderungen müssen auch vom Frontend des Ticketing- und Reservierungs-Systems abgebildet werden.

Für die entsprechende Pflege und Weiterentwicklung des Frontends suchte die Lufthansa im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung einen qualifizierten Outsourcing-Partner. In einem umfangreichen Auswahlverfahren mit starken Konkurrenten setzte sich Dell Services durch. Mit dieser Geschäftssparte unterstützt Dell weltweit Unternehmen bei der Einführung neuer IT-Technologien und bei der Verbesserung der Effizienz ihrer IT-Systeme durch umfangreiche Services- und Consulting-Leistungen.

Ausschlaggebend für die Entscheidung der Lufthansa war die Tatsache, dass Dell Services eine flexible und skalierbare Lösung bieten konnte. Sie besteht aus einer Kombination des Offshore-Kompetenzzentrums von Dell, das auf die Reise- und Transport-Branche spezialisiert ist, sowie Vor-Ort-Branchenexperten des Unternehmens. So profitiert die Lufthansa einerseits von den Kostenvorteilen einer Offshore-Betreuung und andererseits von kurzen Reaktionszeiten. Die Projektverantwortlichen der Fluggesellschaft können sich direkt mit den Entwicklern von Dell Services austauschen und so ohne Verzögerungen auf die Anforderungen der Kunden reagieren.

Zitate:

„Wie benötigen einen externen Partner für Support- und Programmieraufgaben, damit wir uns auf das eigene Kerngeschäft konzentrieren können“, sagt Volker Machulski, Senior Manager IT Development Direct Sales bei der Deutschen Lufthansa. „Wir haben es dabei mit einem komplexen Buchungssystem mit zahlreichen Anwendungen und verschiedenen Funktionen zu tun. Wir haben uns für Dell entschieden, weil wir dafür einen zuverlässigen Dienstleister brauchen, der nicht nur die Software, sondern auch das Reise- und Transport-Geschäft versteht.“

„Die Entwicklung und Wartung von Applikationen sind für jedes Unternehmen hinsichtlich Ausgaben und Aufwand zwei große Blöcke“, sagt Andreas Stein, Managing Director Dell Services. „Durch Outsourcing mit dem richtigen Partner können Unternehmen die Effizienz dieser Aufgaben erhöhen und Kostenvorteile erzielen. Dafür benötigen sie einen zentralen Vertragspartner, der sämtliche Leistungen aus einer Hand anbieten kann. Nur so ist sichergestellt, dass durch die Steuerung unterschiedlicher Dienstleister kein zusätzlicher Aufwand entsteht.“

Dell auf

Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog

Über Lufthansa

Die Lufthansa Group ist ein weltweit tätiger Luftverkehrskonzern mit insgesamt über 400 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Er gliedert sich in fünf Geschäftsfelder, welche die Bereiche Passagierbeförderung, Luftfracht und Dienstleistungen für Fluggesellschaften abbilden: Passage Airline Gruppe, Logistik, Technik, Catering und IT Services. Alle Geschäftsfelder haben in ihren Branchen eine führende Rolle inne und sind teilweise weltweite Marktführer. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de

Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.