Mit Netigate NPS® Kundenloyalität messen und Kundenbeziehungen optimieren

Pressemeldung

Netigate NPS® basiert auf der von Fred Reichheld, Bain & Company und Satmetrix entwickelten Methode des Net Promoter Score® zur Messung von Kundenloyalität. Das Verfahren ist ein anerkanntes Maß für Kundenloyalität und eine Kennzahl, die im direkten Zusammenhang mit der Rentabilität von Unternehmen steht. Die Analysemethode kommt u.a. bei Konzernen wie Apple, Vodafone und American Express zum Einsatz.

Die Ermittlung des NPS ® erfolgt auf Basis einer einzigen Frage: „Würden Sie unser Unternehmen einem Kollegen oder Freund empfehlen?“. Die Antwortskala reicht von 0 („sehr unwahrscheinlich“) bis 10 („sehr wahrscheinlich“). Nach Beantwortung werden die Teilnehmer in drei Kategorien eingeteilt:

• 0 bis 6 = Detraktoren
• 7 bis 8 = Passive
• 9 bis 10 = Promotoren

Im Anschluss an diese Kategorisierung wird der Net Promoter Score ® berechnet, als Differenz zwischen dem Anteil der Promotoren (in Prozent) und dem Anteil an Detraktoren (in Prozent).

Aktionsbasiert befragen und sofort auf Feedback reagieren

Mit Netigate NPS® präsentiert der Experte für professionelle Online-Befragungen eine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die NPS®-Methode effizient einzusetzen und als festen Bestandteil des Dialog-Managements zu praktizieren.

Die Netigate NPS®-Befragungen werden kontinuierlich direkt nach Interaktionen von Kunden mit Unternehmen durchgeführt, beispielsweise nach der Bestellung eines Produktes oder eines Anrufs beim Kundensupport. Automatische E-Mail-Benachrichtigungen informieren direkt im Anschluss über sehr hohe oder sehr niedrige Werte, sodass Nutzer der Lösung direkt auf Feedback reagieren können. Über das Netigate-Dashboard können die NPS®-Werte und Weiterempfehlungen dem Management und anderen Interessensgruppen in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden, wodurch eine größere Fokussierung auf Kundenorientierung im gesamten Unternehmen erreicht werden kann.

Weiterempfehlungsbereitschaft nutzen

Mit der Netigate-Lösung für NPS®-Befragungen werden zusätzlich zur Weiterempfehlungsbereitschaft auch die Gründe dafür oder dagegen abgefragt. Dadurch erhalten Unternehmen konkrete Hinweise und können entsprechende Maßnahmen ableiten. Außerdem werden Promotoren aktiv aufgefordert, Weiterempfehlungen abzugeben.

Mit Netigate haben User die Möglichkeit, die Informationen über verschiedene Kanäle abzurufen, indem sie die NPS®-Befragung beispielsweise per E-Mail oder SMS versenden.

Weitere Information zu Netigate NPS® stehen unter www.netigate.de/befragungen/produkte/nps zur Verfügung.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.