Die FachwerkAPP

Pressemeldung

Die Deutsche Fachwerkstraße (DFS) hat sich auf den Weg in die Zukunft gemacht. Andy Stützer, Geschäftsführer von "Fachwerk21", konnte die DFS von seiner FachwerkAPP überzeugen , denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fachwerk-Touristen auf ihrer Fachwerktour virtuell zu begleiten und ihnen so vor Ort bequem alle Informationen zu liefern, die ein Fachwerkfreund braucht. Seit Januar 2014 arbeiten beide Institutionen gemeinsam an diesem mobilen Informationsmedium, welches mit dem Smartphone oder Tablet benutzt werden kann. In diesem Tourismusbereich ist die APP von Andy Stützer die erste ihrer Art und wurde für den IT-Innovationspreis 2014 nominiert.

Erstellt von Fachwerkfreunden für Fachwerkfreunde, die ihre Informationen vor Ort bequem abrufen wollen. „Ab März/April wird es eine kostenlose Lite-Version der FachwerkAPP geben“, sagt Stützer, die zeigt dem Benutzer ausgewählte Fachwerkhotels, -gaststätten und Freilichtmuseen sich in seiner unmittelbaren Umgebung an. Außerdem bietet die APP einen schnellen Zugriff auf die Videosammlung der Fachwerkfreunde sowie die Facebookseite und vieles mehr.

Als eines der Highlights weist die FachwerkAPP in einer gesonderten Kategorie
auf die Deutsche Fachwerkstraße hin mit der seit Januar diesen Jahres eine Kooperation besteht. Die Lite-Version der APP bietet hier Informationen rund um die Fachwerkstraße, ihre Routen und Beschreibungen der Mitgliedsstädte sowie eine GoogleMap-Karte in der alle wichtigen Stationen aufgeführt sind. Ein Hinweis auf Städte mit diplomierten Fachwerk-Gästeführern wird ebenfalls installiert.

{Image3,left} Weitere Infos erhaltet ihr unter: www.fachwerkfreunde.de und www.fachwerkapp.de.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.