Pressemeldung der Firma SER-Gruppe
„Pro Klick 1 Euro“ – unter diesem Motto stand die Spendenaktion, zu der die SER ihre Kunden im Dezember aufgerufen hatte. Für jeden „Klick“ spendete SER einen Euro. Dank der regen Beteiligung an der Online-Aktion konnte dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. eine Spende über 15.000 Euro übergeben werden.
Der Vorsitzende Lutz Hennemann freut sich über die Unterstützung: „Ganz herzlichen Dank, dass SER dem Förderkreis eine solch großzügige Spende widmet. Wir möchten das Geld für ein neues Projekt in der Universitätskinderklinik in der Bonner Adenauerstraße verwenden. Dort soll ein spezieller Bereich für Knochenmarktransplantierte eingerichtet werden, der mit speziellen Türschleusen ausgestattet werden muss, um Reinräume für die Patienten zu schaffen.“ Die Schleusen erzeugen in den Zimmern einen Überdruck, die Luft wird gefiltert und gereinigt, so dass die frisch transplantierten Patienten vor schädlichen Keimen geschützt sind. „Das wird sehr teuer werden und wir sind froh, dass SER dafür 15.000 Euro an den Förderkreis gespendet hat.“ Lutz Hennemann ist Gründungsmitglied des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. und seit 30 Jahren Vorsitzender des Vereins.
Bereits zum fünften Mal verzichtete der Softwarehersteller darauf, Weihnachtspräsente an Geschäftspartner zu verteilen und rief statt dessen seine Kunden dazu auf, sich an der Spendenaktion von SER zu beteiligen. Alles, was die Teilnehmer dazu tun mussten, war ein Klick auf einer speziellen Aktions-Website. Für jeden Klick spendete SER einen Euro und rundete die Summe auf 15.000 Euro auf. „Das Schicksal der schwerstkranken Kinder und ihrer Eltern bewegt uns und hat uns dazu bewogen, in diesem Jahr den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. mit unserer Spende zu bedenken“, so Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführer der SER-Gruppe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SER-Gruppe
Joseph-Schompeter-Allee 19
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 90896-0
Telefax: +49 (2683) 90896-222
http://www.ser.deAnsprechpartner:
Bärbel Heuser-Roth
PR-Manager
+49 (228)908960
Dateianlagen:

v.l.: Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführung der SER-Gruppe, und der Vorsitzende des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V., Lutz Hennemann, vor dem Elternhaus in der Bonner Joachimstraße.
SER ist größter deutscher Softwarehersteller und Direktanbieter von Enterprise Content Management Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit über 420 Mitarbeitern in 15 Gesellschaften an 21 eigenen Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Insgesamt zählen europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 1.000.000 Usern zu den Kunden der SER.
Seit 30 Jahren entwickelt SER Software „Made in Germany“ für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die komplett serviceorientierte Doxis4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und eMail-Archivierung. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.