Mit zwei Rechenzentren auf der sicheren Seite

Pressemeldung der Firma UBL Informationssysteme GmbH

Die Blechwarenfabrik Limburg GmbH (BL) stellt hochwertige Verpackungen aus Weißblech her – die 300 Mitarbeiter am Standort Limburg verarbeiten jährlich 21.000 t davon. Mit Standorten in Deutschland, Polen und Russland ist das Unternehmen inzwischen zu einem der führenden Produzenten für chemisch-technische Verpackung in Europa geworden. Das Firmenmotto: „Aus Tradition innovativ“.

Als die bestehende IT-Infrastruktur turnusmäßig modernisiert werden sollte, entwickelte UBL ein neues IT-Konzept mit Hochverfügbarkeit, Backup in ein zweites Rechenzentrum und der Auslagerung von Basisaufgaben über Managed Services.

Erhöhung der Verfügbarkeit

Als neues Produktionssystem installierte UBL im Rechenzentrum der Blechwarenfabrik Limburg einen neuen IBM Power7-Server, der durch UBL onsite betreut wird. Das Backup erfolgt per Datenspiegelung in eines der Rechenzentren der UBL in Frankfurt.

„Da die Netzservices an unserem Standort in Limburg keine hohen Bandbreiten bereitstellen, fiel unsere Entscheidung für die Hochverfügbarkeitssoftware BUS400, die eine Datenkomprimierung zulässt“, erklärt Andreas Michel, IT-Leiter der Blechwarenfabrik Limburg. BUS400 komprimiert die Daten des Produktivsystems und sendet sie synchron in das UBL Rechenzentrum, das im K-Fall die Aufrechterhaltung der IT-Produktion gewährleistet.

Das neue Konzept hat für die Blechwarenfabrik erhebliche Vorteile:

– Entlastung in Bereichen der Systemadministration bzw. Überwachung

– Hochverfügbarkeit der Systeme

– Niedrigere Kosten bei gleichzeitiger Steigerung des Leistungsumfangs

– Höhere Verfügbarkeit und System-Sicherheit durch einen zweiten IT-Standort

– Jederzeitige Anpassbarkeit der Services an die Entwicklung des Unternehmens

– Durch permanente Spiegelung der Daten keine Down Times mehr für Backup erforderlich

– 24×7-Alarmierung in Störfällen durch Überwachung per Nagios

– Zugriff auf ein breites Experten Know-how der UBL Mitarbeiter

Onsite Services entlasten laufenden Betrieb

Die komplette Systemumgebung wird über Managed Services betreut – die Produktionsumgebung in Limburg vor Ort, die Backup-Umgebung im Frankfurter Rechenzentrum der UBL. „Unsere Daten sind durch die neue Systemumgebung mit den Managed Services sicherer und unsere IT-Mannschaft deutlich entlastet“, zieht Andreas Michel sein Fazit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UBL Informationssysteme GmbH
Carl-Ulrich-Straße 4
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 303-3
Telefax: +49 (6102) 303-888
http://www.ubl-is.de

Mit mehr als 25jähriger Firmengeschichte steht der IT-Dienstleister UBL für innovative Lösungen und bietet insbesondere mittelständischen Unternehmen - individuelle Software für individuelle Kunden - den Aufbau und Betrieb von IT-Architekturen mit Enterprise Technologien, von dedizierten Servern bis zur vollständig virtualisierten Private Cloud - sichere, hochverfügbare Infrastrukturen und Plattformen für das Hosting, den Betrieb und die Vermarktung von SaaS-Lösungen. Ein kontinuierliches Wachstum und ein an den Unternehmensleitsatz "serving IT better!" angelehnter hoher Qualitätsanspruch machen UBL zu einem der erfolgreichsten IBM Premier Business Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.