Deutscher Bundestag und rheinland-pfälzisches Wirtschaftsministerium schlagen unser Unternehmen wieder für bundesweiten Wettbewerb vor
Der deutsche Bundestag und das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung haben unser Unternehmen zum dritten Mal in Folge für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Bereits die Nominierung zu diesem bundesweiten Wettbewerb qualifiziert ein Unternehmen zur unternehmerischen Elite in Deutschland.
Im vergangenen Jahr wurde die Fasihi GmbH als Finalist beim 19. bundesweiten Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet und gehörte damit zu den fünf besten Unternehmen in Rheinland-Pfalz/Saarland und den besten 33 Unternehmen in Deutschland.
Kriterien für die Nominierung zum Großen Preis des Deutschen Mittelstandes sind die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die strategische Ausrichtung in punkto Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Erforderlich sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien.
Dieser bundesweite Wirtschaftspreis wird einmal jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung in Leipzig verliehen. Firmenchef Saeid Fasihi: „Nachdem wir vergangenes Jahr als Finalist ausgezeichnet wurden, ist dies ein weiterer Beweis dafür, dass die hohe Qualität unserer IT-Lösungen anerkannt wird.“
Nach Informationen des Ausrichters werden für den Wettbewerb nur Firmen nominiert, die mit starken Werten, klarer Strategie und hoher Flexibilität ihren Kurs steuern, die teilweise über Generationen hinweg Erfahrungen in der Bewältigung von Krisen und Strukturumbrüchen gesammelt haben und das mit voller Innovationskraft. Es sind Firmen, die sich um Menschen kümmern und täglich ihre Regionen stabilisieren.
Ziel des Preises ist die Verbesserung des Bildes mittelständischer Unternehmer in der Öffentlichkeit, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Zusammenhang „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze” und die Popularisierung von Erfolgsbeispielen und Netzwerkbildung im Mittelstand.
Unternehmerische Elite in Deutschland
„Bereits die Nominierung zum Wettbewerb qualifiziert ein Unternehmen für andere deutlich sichtbar zur unternehmerischen Elite in Deutschland. Denn der Wettbewerb fragt ausdrücklich nicht nur nach betriebswirtschaftlichen Erfolgen oder nur nach Beschäftigungs- oder Innovationskennziffern, sondern bewertet ein Unternehmen in seiner Verantwortung für die Gesellschaft. Nur etwa jedes Tausendste Unternehmen in Deutschland wird zum Wettbewerb nominiert“, schreibt die Oskar-Patzelt-Stiftung auf Ihrer Internetseite.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fasihi GmbH
Sternstraße 166
67063 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 520078-0
Telefax: +49 (621) 520078-20
http://www.fasihi.net
Ansprechpartner:
Hermann Martin
Pressesprecher
+49 (621) 520078-0