JAOFFICE Enterprise Social Network soll Intranet-Portale verbessern und interne Unternehmenskommunikation wie Zusammenarbeit beschleunigen / BPS Technology implementiert neue Sicherheitsstandards für ESN-Lösungen
Pressemeldung der Firma BPS International GmbH
BPS Technology lanciert das JAOFFICE Enterprise Social Network für deutsche Unternehmen als regionale Alternative zu den globalen Enterprise Social Networks Yammer und Jive Software.
www.jaoffice.de
Das Münchner Unternehmen kombiniert etablierte Funktionen und Vorteile von Enterprise Social Networks mit eigens für deutsche Unternehmen entwickelten Standards für Datenschutz und Prozess-Sicherheit:
JAOFFICE wurde für Server-Installation entwickelt
ISO 27001 zertifizierter Server für die JAOFFICE Cloud-Version
Passwort- und Nutzungsregeln gemäß Unternehmensstatuten
Zugangskontrolle via Active Sync Directory
Schreibschutz- und Kopierschutzmechanismen
JAOFFICE wird eingesetzt, um bestehende Intranet-Portale für Mitarbeiter nützlicher und attraktiver zu gestalten.
JAOFFICE vereinfacht und beschleunigt zudem Personalprozesse, wie Einarbeitung und Mitarbeiterförderung, und lässt sich als Ideen- und Talentmanagement sowie als interaktive Wissensdatenbank einsetzen.
www.jaoffice.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BPS International GmbH
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Telefon: +49 (89) 3076678-10
Telefax: +49 (89) 3076678-11
http://www.bpsint.deAnsprechpartner:
Tobias Schmidt
Bereichsleiter
+49 (89) 30766780
BPS Technology is developer and provider of communication and collaborations software for enterprises. The Munich based company has specialized in providing local solutions for the Swiss and German market with high IT security features and with high level customer care. The team behind BPS Technology grew as solutions developer and Mobile Value Added Service provider for network operators, like SWISSCOM, MTS GSM, MEGAFON and DEUTSCHE TELEKOM. A little more than 381,000 employees in 4,800 companies in Europe are using the solutions today (as of 01.12.2013; test accounts excluded).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.