Neu bei ReadSoft: Mittelstandslösung, Mobile-Apps und ZUGFeRD-ready
Die ReadSoft AG aus Frankfurt am Main (www.readsoft.de), ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, stellt auf der CeBIT eine Reihe von Neuerungen vor (Hannover, 10. – 14. März, Halle 3 / Stand J20): Speziell für den Bedarf mittelständischer Unternehmen, die ein geringeres Rechnungsvolumen haben, hat ReadSoft ein Lösungspaket für die automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung entwickelt. Das Lösungspaket für den Mittelstand umfasst die ReadSoft Capture-Lösung – je nach Kundenwunsch in der On-Premise-Version oder als Cloud-Lösung ReadSoft Online – sowie eine Lösung für die automatisierte Rechnungsverarbeitung in SAP, die auf die zentralen Prozesse fokussiert ist. Weitere Neuheiten, die CeBIT-Besucher am ReadSoft-Stand live erleben können sind: Die App ReadSoft Mobile für iOS, Android, Blackberry OS und Windows Phone; und die Möglichkeit, mit ReadSoft ab sofort elektronische Rechnungsdaten im neuen XML-Standard-Format ZUGFeRD zu verarbeiten.
Stefan Engel-Flechsig, Leiter des Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD), begrüßt die Integration des neuen XML-Standards in die ReadSoft-Lösung: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass ein renommierter Anbieter wie ReadSoft das neue ZUGFeRD-Format bereits im Rahmen seiner Lösungen unterstützt und dadurch mit in den Markt trägt.“ ReadSoft präsentiert sein Lösungsportfolio auf der CeBIT in Kooperation mit windream, dem Enterprise Content Management-Spezialisten aus Bochum. Im Rahmen einer langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit haben ReadSoft und windream bereits zahlreiche Installationen erfolgreich gemeinsam realisiert. Nicht zuletzt aufgrund der Nachfrage zahlreicher mittelständischer Unternehmen nach flexiblen Lösungen, die zwar professionelle Funktionalität bieten, aber dennoch nicht überdimensioniert sind, hat ReadSoft einen Schwerpunkt auf bedarfsgerechte Angebote für diese Zielgruppe gelegt. ReadSoft Online etwa kann unabhängig vom vorhandenen ERP-System eingesetzt werden, ob mit SAP oder einem anderen System wie etwa mit Microsoft Dynamics. „Speziell in Hinblick auf diejenigen Unternehmen, die ein geringeres Rechnungsaufkommen haben oder kein SAP einsetzen, ergänzt die Cloud-Lösung ReadSoft Online unser Leistungsportfolio ideal“, sagt Oliver Hoffmann, Vorstand der ReadSoft AG. Mit ReadSoft Online realisieren Unternehmen eine schnellere, effizientere und transparentere Rechnungsverarbeitung und profitieren dadurch von spürbaren Kosteneinsparungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ReadSoft AG
Falkstraße 5
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 1539402-0
Telefax: null
http://www.readsoft.de