PRISM, Tempora und immer noch kein Ende in Sicht: Geheimdienste schnüffeln scheinbar nach Belieben und spionieren im großen Stil private und geschäftliche Daten aus. Dabei haben sie starke Unterstützer: Viele amerikanische Firmen arbeiten auf Basis des Patriot Acts eng mit NSA, CIA & Co. zusammen und halten in ihrer Software, auf ihren Servern und ihren Diensten Hintertürchen offen. Die bluechip Computer AG setzt bei der Absicherung der eigenen IT-Infrastruktur daher auf den All-In-One Netzwerkschutz G Data EndpointProtection, da alle Sicherheitslösungen des IT-Security-Herstellers in Deutschland nach strengsten Datenschutzstandards entwickelt werden. Dies schließt eingebaute Sicherheitslücken, die zur Spionage und Datendiebstahl genutzt werden können, aus. Dies bestätigt auch das ITSMIG-Qualitätszeichen (teletrust.de/itsmig/). ITSMIG steht dabei für „IT Security made in Germany“ und wurde 2005 auf Initiative des BMI (Bundesministeriums des Innern), des BMWi (Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie) sowie Vertretern der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft eingeführt und im Jahr 2008 in einen eingetragenen Verein überführt.
Um diesen Mehrwert auch an seine Partner weiterzugeben, stattet bluechip alle PC-Systeme, welche ab März vom Lager zum Abruf bereitstehen, mit einer OEM-Version von G Data Internet Security aus. Damit sind bluechip-Kunden so bestens und preisgünstig gegen Schadprogramme, Online-Attacken und Datenspionage geschützt. Die sog. „Scratch-Card“ (Key wird freigekratzt) ist versionslos, d.h. sie erhalten per abgebildeten Lizenzschlüssel und Downloadlink stets die aktuellste Produktausführung. Darüber hinaus steht die G Data Sicherheitslösung allen Partnern auch bei der Konfiguration eines BTO-Systems frei zur Wahl. „Faktisch gehört heutzutage aber auf jedes System, auch auf mobile Endgeräte wie Smartphones, eine Antiviren-Lösung. Oder lassen Sie Ihre Eingangstür auch offen, wenn Sie aus dem Haus gehen?!“ so Matthias Geburzi, Produktmanager für Software bei der bluechip Computer AG.
Edward Snowden hat das Thema Datendiebstahl und -spionage jetzt schon zu einem der TOP-Themen dieses Jahrzehnts gemacht. Was alles machbar ist und dass die Sammelwut von NSA & Co. vor keinem Halt macht, zeigen jüngste Fälle aus Politik und Wirtschaft. „Wir tuen was in unserer Macht steht, um Partnern und deren Endkunden die Sicherheit zu geben, die Sie allein der Gesetze wegen verdienen.“ so der Manager weiter. Daher setzt das Unternehmen bluechip nun erst recht auf IT-Security Lösungen „Made in Germany“ und sieht in der G Data Software AG einen wichtigen strategischen Partner im eigenen Security-Umfeld.
IT-Security Made in Germany: G Data erfüllt die fünf Kriterien für das ITSMIG-Qualitätszeichen
Der Unternehmenshauptsitz muss in Deutschland sein.
Das Unternehmen muss vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen anbieten.
Die angebotenen Produkte dürfen keine versteckten Zugänge enthalten (keine „Backdoors“).
Die IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung des Unternehmens muss in Deutschland stattfinden.
Das Unternehmen muss sich verpflichten, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
http://www.bluechip.de