Erfolgreicher Auftakt der ersten ISD Vision im SIGNAL IDUNA PARK

Pressemeldung der Firma ISD Software und Systeme GmbH

Heimspiel für das Dortmunder Unternehmen ISD Software und Systeme GmbH. Inmitten einer spektakulären Kulisse fand die erste „ISD Vision“ statt. Kunden aus allen Bereichen der Industrie kamen zusammen, um gemeinsam mit der ISD Group die geplanten Entwicklungen der nächsten Software-Generationen zu diskutieren.

Am 6. Februar folgten mehr als 60 Kunden der Einladung der ISD Group in den SIGNAL IDUNA PARK, wo erstmalig die Veranstaltung „ISD Vision“ stattgefunden hat. Die Teilnehmer reisten aus allen Teilen Deutschlands, aus Österreich und der Schweiz sowie den Benelux-Ländern ins Ruhrgebiet, um sich mit den ISD Experten auszutauschen. Bei dieser exklusiven Veranstaltung wurden den Kunden – noch vor dem Major Release – die neuen Versionen HiCAD & HELiOS 2014 vorgestellt. Unter dem Motto „Designing new ideas“ zeigten die Produktmanager, wie mit den Neuheiten im Anlagen-, Maschinenbau, Stahl-, Metallbau und im Bereich Blech der Kreativität beim Konstruieren, Modellieren und Visualisieren keine Grenzen gesetzt sind.

Darüber hinaus wurde die Entwicklungsroadmap der nächsten drei Jahre vorgestellt, die die Diskussionsgrundlage für den anschließenden persönlichen Informationsaustausch bildete. Hier konnten die Entwicklungsschwerpunkte noch detaillierter besprochen und auch andere Anregungen aus dem täglichen Arbeitsprozess der Kunden für die Weiterentwicklung der Produkte HiCAD und HELiOS berücksichtigt werden. So kann die ISD Group ihre Software noch stärker auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten.

Der außergewöhnliche Rahmen der ISD Vision wurde durch den Veranstaltungsort unterstrichen. Mit ständigem Blick auf den Stadioninnenraum und die Südtribüne bot sich ein schöner Ausblick. Einen runden Abschluss der Veranstaltung bildete die exklusive Stadionführung durch den SIGNAL IDUNA PARK. „Wir sind mit unserem Kundentag sehr zufrieden“, erklärt Geschäftsführer Dr. Markus Grunwald. „Wir haben unser Ziel erreicht. Unsere Kunden konnten in angenehmer Atmosphäre ausgiebig Kontakte knüpfen, sich branchenübergreifend austauschen, mit uns Anregungen zu Softwareentwicklungen besprechen und sich aktiv einbringen. Wir werden solche Kundentage künftig fest etablieren und die Kunden stärker in unsere Arbeit einbinden.“

Auch das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Viele lobten die Veranstaltung als sehr gelungen und informativ.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISD Software und Systeme GmbH
Hauert 4
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 9793-0
Telefax: +49 (231) 9793-101
http://www.isdgroup.de

Ansprechpartner:
Olivera Razmovska



Dateianlagen:
    • Mittelpunkt der ISD Vision – Der informative und detaillierte Austausch mit den Kunden (Bild: ISD)
Die ISD Group ist einer der führenden Anbieter innovativer und hochintegrierter CAD- und PDM-Lösungen. Die Produkte HiCAD, HELiOS und HELiCON stehen für leistungsstarke Funktionen, innovative Tools zur Automatisierung und einzigartige Flexibilität für den Anwender. HiCAD ist ein modernes 2D/3D-CAD-System mit spezialisierten Branchenlösungen für den Maschinen-, Anlagen-, Stahl- und Metallbau sowie für die Blechbearbeitung. Die PDM-Lösung HELiOS ist der zentrale Wissensspeicher zur Erfassung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten und Informationen. HELiCON schließlich ermöglicht die einfache Erstellung individueller Produktkonfiguratoren. Mit fast 37 Jahren Erfahrung im Engineering-Umfeld ist die ISD Group ein kompetenter und zuverlässiger Partner, von der Produktentwicklung über die Beratung bis hin zum After-Sales-Service. Seit der Gründung 1977 hat sich die ISD durch stete Expansion - sowohl in Bezug auf das Leistungsangebot wie auch hinsichtlich der Ausweitung der Vertriebsgebiete - weiterentwickelt und ist heute das weltweit einzige Unternehmen, das Ihnen eine einheitliche und 100% branchenübergreifende Lösungsplattform anbieten kann


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.