Videolernen auf dem Vormarsch

Pressemeldung der Firma SkillSoft NETg GmbH

Auf dem Branchentreff Learntec in Karlsruhe interessieren sich die Besucher am Stand von Skillsoft vor allem für eines: Lernsoftware für Führungskräfte. Stefan Janssen, Europa-Chef des E-Learninganbieters mit Sitz in Düsseldorf, sieht bestätigt, was sich bereits im vergangenen Jahr abzeichnete. „Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass sie ihrem Management Weiterbildungen anbieten müssen, die schnell und unkompliziert konsumierbar sind“, verdeutlicht der Lernexperte.

Insbesondere in den Führungsetagen im Mittelstand und von Großunternehmen wären die Terminpläne eng getaktet. „Zeit für Präsenzseminare ist kaum vorhanden“, hat Janssen beobachtet. Stattdessen punktet Skillsoft auf der Messe zum Beispiel mit einem Lernkonzept „Five@5“. Was soviel bedeutet wie täglich um 17 Uhr fünf Minuten lernen. Der Trend gehe deutlich zum lösungsorientierten Lernen. Stehe etwa ein Meeting oder ein Personalgespräch an, könne sich der Manager im Vorfeld Checklisten herunterladen und ein entsprechendes Kurzvideo anschauen, das das Thema des Gesprächs behandelt und die Erkenntnisse daraus gleich anwenden.

Dabei ist die Palette an Kompetenzen für Führungskräfte breit: Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Projektmanagement oder Finanzen für nicht Finanzleute lauten die Titel der neuen Lernportale für das Management. „Daneben sehen wir, dass Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung stark nachgefragt sind“, sagt Janssen. Skillsoft folgt dieser Nachfrage und bohrt sein Angebot auf. Mehr als 40 Themengebiete zu in Summe je einer Stunde umfasst das Trainingsspektrum „Leadership Advantage“.

Der Inhalt ist für Kunden ausschlaggebend. Konsumiert würde heute auf allen Kanälen (PC, Smartphone oder Tablet) und mit unterschiedlichsten Medien (Lernkurse, Kurzvideos, MP3-Formate oder Online-Bibliothek). Jedoch änderten sich derzeit Managementstrategien. Befeuert vom Fachkräftemangel, einer anspruchsvollen Generation Y, die nach Qualifizierungswegen fragt, und der Globalisierung, sei es inzwischen wichtig, die Lerninhalte kontinuierlich aufzufrischen und anzupassen. Bei Skillsoft geschehe das durch mindestens drei Aktualisierungen pro Jahr, in denen alle Inhalte auf Aktualität hinterfragt würden.

Für 2014 plant Skillsoft das Videoangebot auszubauen. Weil Lernvideomodule so beliebt sind, entwickelt das Unternehmen ein neues Themenspektrum mit Kurzfilmen für die Bereiche „Sales“ und „IT“. Hier verspricht sich der E-Learninganbieter ähnlich steigende Absatzzahlen vor allem deshalb, weil das lösungsorientierte Lernen in einem auf Qualität geprüften, geschlossenen System im Vergleich zum ziellosen Fahnden im Internet effizienter und sicherer ist. „Viele urheberrechtliche Fragen sind im Netz ungeklärt“, weiß Janssen. Jüngstes Beispiel sei die Abmahnwelle die über die Nutzer von Videoplattformen hereinbräche. Diese finanzielle Gefahr bestehe bei Lernsoftwareanbietern wie Skillsoft nicht. Als Trend sieht Janssen zudem die Personalisierung der Online-Kurse. Von Youtube-Tutorials ausgehend seien es User heute gewöhnt, dass Trainer oder Experten im Video referieren und Wissen virtuell vermitteln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SkillSoft NETg GmbH
Niederkasseler Lohweg 189
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 16433
Telefax: +49 (211) 1643-411
http://www.skillsoft.de

Ansprechpartner:
Kerstin
Marketing
+49 (211) 1643-414

Anja
Marketing
+49 (211) 1643431



Dateianlagen:
SkillSoft (Nasdaq: SKIL) ist führender globaler Anbieter von e-Learning Lösungen für Unternehmen und IT Professionals. Unsere Schulungslösungen bestehen aus qualitativ hochwertigem Content (Lerninhalte, Books, Guides) Technologie (Lernplattform, Search Engine, Virtual-Classroom, Autorentool), Consulting und Support. SkillSoft Lösungen unterstützen und verstärken die Effektivität und Schnelligkeit von formalen und informellen Lernprozessen. Durch den Zusammenschluss mit Thomson NETg können wir jetzt unsere weltweite Führungsrolle und unser gesamtes Angebot an Content, Technologie und Consulting deutlich erweitern. Im deutschsprachigen Raum freuen wir uns darauf, auf über 30 Jahre Erfahrung weiter aufzubauen. Die Schulungsinhalte reichen von Business Skills über IT- und EDV-Endanwender Training bis hin zu Compliance-Schulungen, die in verschiedenen praktischen Collections zusammengefasst sind (SkillChoice Solutions, Business Skills Courseware Collection, IT Skills and Desktop Skills Courseware Collections, Legal Compliance und Environmental Safety und Health Courseware Collections). Darüber hinaus bietet SkillSoft Bibliotheken von Online-Büchern von Books24x7®, (zum Beispiel ITPro, BusinessPro, FinancePro, OfficeEssentials, FinancePro, EngineeringPro, ExecSummaries, ExecBlueprints und GovEssentials). Ergänzend zum Content bietet SkillSofts das Lerner-Management SkillPort® mit einer hochentwickelten “Search-and-Learn”-Technologie sowie SkillSoft Dialogue, ein Virtual Classroom-Angebot, mit dem Kunden schnell und einfach Live VC-Kurse erstellen und abhalten können – wann immer sie diese benötigen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.