HiT Software® veröffentlicht neue Versionen der ODBC und OLE DB Hochleistungstreiber für IBM®DB2® for i

Neue Treiber unterstützen neueste Windows und SQL Server Versionen

Pressemeldung der Firma HiT Software Helmut Knappe Software und Services

BackOffice Associates HiT Software, führender Anbieter von Middleware für den Zugriff auf IBM DB2 Datenbanken und Datenreplikations- und Change Data Capture (CDC)-Lösungen für heterogene Datenbank-Umgebungen, gab jetzt das Release von HiT ODBC/400 v10.0 und HiT OLEDB/400 v6.0 bekannt, den neuesten Versionen seiner Hochleistungstreiber, die spezifisch für den Zugriff auf IBM DB2 for i Datenbanken entwickelt sind.

Die neuen Versionen bieten unter anderem:

Volle Unterstützung für Microsoft® Windows 8, SQL Server 2012 Data Tools und Windows Server 2012, dabei rückwärts kompatibel mit vorherigen Versionen

Volle Unterstützung für MS Office 2010 / 2013 Anwendungen bei HiT ODBC/400

Neue x64-konforme APIs

Option zum Speichern häufig verwendeter SQL Anweisungen für gesteigerte Effizienz beim Datenzugriff

Verbesserte Unterstützung für die Umwandlung in japanisch und hebräisch/arabisch

„HiT Software ergänzt seine ODBC und OLEDB Connectivity Produktfamilien um Merkmale, die für Kunden wichtig sind.“ sagt Giacomo Lorenzin, Geschäftsführer der HiT Software, Inc. „Die neuen Versionen können die Ausführung von Datenprozessen vereinfachen und beschleunigen und unterstützen die neuesten Windows Entwicklungsplattformen und Tools für gesteigerte Produktivität.“

Die neuen HiT ODBC/400 und HiT OLEDB/400 Versionen können zum kostenlosen Test von www.hitsw.com heruntergeladen werden.

BackOffice Associates

BackOffice Associates ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Datenmigration und Information Governance, mit Schwerpunkt auf der Verbesserung von ERP Datenqualität seit 1996. Unsere Lösungen und Dienstleistungen adressieren den Bedarf von Unternehmen und IT Anwendern, die den Wert ihrer Daten ausschöpfen wollen. BackOffice Associates ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Massachusetts und weiteren Niederlassungen in den USA, Kanada, Mexiko, UK, Singapore, Dubai, Indien und Australien. Weitere informationen finden Sie auf www.boaweb.com.

HiT Software und DBMoto sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HiT Software Inc., ein Unternehmen der BackOffice Associates, LLC. Alle anderen Firmen- oder Produktnamen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen Dritter sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HiT Software Helmut Knappe Software und Services
Triebstrasse 8a
80993 München
Telefon: +49 (89) 121625-33
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hitsw.de

Ansprechpartner:
Dr. Helmut Knappe
Country Director Germany and Austria
+49 (89) 121625-33

[url=http://www.hitsw.com/]HiT Software, Inc.[/url], ein Unternehmen der [url=http://www.boaweb.com/?utm_source=web&utm_medium=pr&utm_campaign=2013201310dbmotov8.1]BackOffice Associates, LLC[/url], ist ein führender Anbieter von Middleware für den Datenzugriff auf IBM DB2 Datenbanken und Lösungen für Change Data Capture und Datenintegration für heterogene Datenbankumgebungen. HiT Software bietet standard-basierte Lösungen für den schnellen Datenzugriff und bietet programmier-freie Datenintegration über Unternehmenssysteme hinweg. [url=http://www.hitsw.com/products_services/dbmoto.html]DBMoto®[/url] bietet zeitnahe, bi-direktionale Datenreplikation zwischen größeren Datenbanken; [url=http://www.hitsw.com/products_services/xmlplatform.html]Allora[/url] erlaubt bi-direktionale Transformationen zwischen XML und Datenbanken; und [url=http://www.hitsw.com/products_services/db2_connectivity.html]HiT DB2 Connectivity[/url] Produkte verbinden Anwendungen mit IBM® DB2® Datenbanken über .NET, OLEDB, ODBC und JDBC Standards. Seit seiner Gründung 1994 in San Jose, California, genießt HiT Software das Vertrauen tausender Organisationen weltweit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.