Dell unterstützt Printmanagementlösung PaperCut und reduziert Druckkosten

Pressemeldung der Firma Dell GmbH

Ab sofort unterstützt Dell auf seinen Druckern die Printmanagementlösung PaperCut von PaperCut Software. Unternehmen können mit dieser Verwaltungssoftware die Nutzung von Netzwerkdruckern einfacher analysieren und die Kosten besser kontrollieren.

Dell hat sein Lösungsportfolio um die Printmanagementlösung PaperCut1 erweitert. Mit PaperCut sind Unternehmen aller Größen und Branchen in der Lage, ihre Druckerumgebung einfacher und effizienter zu verwalten. Durch eine Erfassung der Druckernutzung, etwa mit Hilfe von Regeln für einzelne Gruppen und die Abrechnung über Benutzerkonten, werden Druckkosten transparent und lassen sich einfacher kontrollieren.

PaperCut kann mit allen Dell-Druckern2 eingesetzt werden. Unternehmen können damit die Druckernutzung automatisch protokollieren, wo erforderlich begrenzen und die Einhaltung branchenspezifischer Datenschutzvorschriften steuern und überwachen. Ein Beispiel dafür ist das Gesundheitswesen. Hier muss genau geregelt und vor allem auch nachvollziehbar sein, wer sensible Daten aus der elektronischen Patientenakte ausdrucken darf. PaperCut hilft damit bei der Umsetzung und Einhaltung von Sicherheitsregeln beim Umgang mit sensiblen Dokumenten.

Mit der Funktion Pull Printing schützt PaperCut vertrauliche Dokumente. Der Printjob verbleibt auf dem Server. Erst wenn ein autorisierter Benutzer an einem Netzdrucker steht und sich entsprechend ausweist, wird das Dokument gedruckt. PaperCut hilft bei der Implementierung von Druckregeln, etwa beim Duplexdruck oder der Einschränkung von Farbdrucken. Unternehmen drucken damit kontrollierter und bewusster, es wird weniger Papier und Toner verbraucht, der Geräteverschleiß reduziert und damit letztlich auch die Umwelt geschont.

PaperCut bietet ein breites Spektrum von Funktionen für das Printmanagement in Unternehmen, aber beispielsweise auch für Bildungseinrichtungen. Verwaltungsmitarbeiter von Schulen oder Universitäten können Regeln für die Druckernutzung für Schüler oder Studenten definieren, damit nur doppelseitig oder nur zu bestimmten Zeiten gedruckt werden kann.

Die Printmanagementlösung PaperCut unterstützt eine nahezu beliebige Anzahl von Netzwerkdruckern in Windows-, Mac-OS-X-, Linux- und Novell-NetWare-Umgebungen. Mehr als 50.000 Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in mehr als 100 Ländern nutzen PaperCut bereits. Die Software lässt sich leicht einrichten, bietet eine webbasierte Administration und hilft Papiermüll zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.

Die Printmanagementlösung PaperCut für Dell-Drucker ist inklusive Service und Support ab sofort verfügbar. Detaillierte Preisinformationen erhalten Kunden von ihrem lokalen Dell-Vertriebsmitarbeiter oder auf der Webseite von Dell.

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog

1http://www.dell.com/…

2http://accessories.euro.dell.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de

Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.