CeBIT – Premiere für neue NetEye Release und das ITSM-Angebot EriZone

Würth Phoenix stellt brandaktuelle Neuerungen im Bereich Open Source basiertes IT-System und Service Management vor

Pressemeldung der Firma Würth Phoenix GmbH

Bozen, 07.02.2014 – Eine neue Release mit einem vollständig überarbeiteten User Interface, ein intuitives Dashboard für den Bereich Real User Experience sowie funktionale Event Handler-Erweiterungen. Dies sind nur einige Neuerungen, die für das IT System Management-Angebot um NetEye auf der diesjährigen CeBIT präsentiert werden.

Service-Orientierung und Effizienzoptimierung

Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem dem Bereich IT-Service Management gewidmet. Mit dem Launch des neuen auf OTRS aufbauenden Angebotes von „EriZone“ schafft Würth Phoenix die Voraussetzungen für optimierte IT-Service-Prozesse. Sie entsprechen einem ITIL-konformen Standard, um für Support-Teams die interne wie externe Kommunikation effektiver zu gestalten. Umfassende Erweiterungen zu OTRS in den Bereichen Access Management, Service Operation und Service Desk bilden den Kern der Lösung. Anfragen lassen sich somit einfach nach Anwendungstyp kategorisieren, flexibel zuordnen und in der Folge deutlich rascher bearbeiten.

iPad Mini – Gewinn für Standbesucher

Wer die Neuerungen rund um NetEye und EriZone live in Erfahrung bringen möchte: Der Würth Phoenix-Stand befindet sich im Open Source Park in Halle 6, Block E16, Standnummer 313.

Alle Besucher können darüber hinaus durch die Vereinbarung eines Beratungstermins den neuen iPad mini gewinnen. Anmeldungen können unter www.wuerth-phoenix.com/cebit vorgenommen werden. Organisator des Gewinnspiels ist die Medialinx AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Phoenix GmbH
Kravoglstraße 4
39100 Bozen
Telefon: +39 (471) 5641-11
Telefax: +39 (471) 5641-22
http://www.wuerth-phoenix.com

Ansprechpartner:
Gerhard Schenk
Marketing Manager
+39 (0471) 564045



Dateianlagen:
    • NetEye-Entwicklungsleiter Georg Kostner von Würth Phoenix
Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international präsente Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik. Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Monitoring Systeme auf Basis von Nagios. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL Standards Ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.