LogiMAT 2014: Intelligente Softwarelösung gegen den Stau an der Rampe

dbh präsentiert neues Modul zur effizienten Planung von Verladeprozessen und Disposition von Fahrzeugen

Pressemeldung der Firma dbh Logistics IT AG

Pünktlich zur LogiMAT 2014 (Messe Stuttgart, 25.-.27. Februar 2014) stellt dbh Logistics IT AG das neue Modul SlotManagement zur wirtschaftlichen Organisation von Verladungen im Warenein- und -ausgang vor. Das diesjährige Messemotto „Intelligent vernetzen – Komplexität beherrschen“ könnte zur Präsentation der Softwarelösung nicht treffender sein.

Realistisch planen

Für jeden Verladebetrieb ist die kontinuierliche Auslastung seines Zeitplans von hoher Relevanz, um effizient zu arbeiten. Eine realistische Planung und adäquate Einhaltung der Termine sind daher wichtige Faktoren. Hier bietet dbh SlotManagement die Lösung:

Variable Zeitfenster (Slots)

Trucker und Spediteure können Ihre Verladezeiträume webbasiert und auf die Ladung zugeschnitten buchen.

Effiziente Slot-Vergabe

Das Rand-Slot-Verfahren zur Vergabe der Zeitfenster verplant nur Slots, die von den Rändern der offenen Slots ausgehen.

Intelligentes Kapazitätsmanagement

Alle ausführbaren Verladeaufträge werden in der Reihenfolge ihrer Priorität angezeigt.

Wirtschaftlich und flexibel

Durch die flexible Planung hilft dbh SlotManagement die Effizienz von Verladeprozessen zu steigern und Wartezeiten von Spediteuren und Truckern zu senken. Das Modul ist Bestandteil des dbh-Transportmanagementsystems Advantage Delivery, kann aber ebenfalls separat eingesetzt oder in ein bestehendes ERP-System implementiert werden.

Weitere Informationen

Einen tieferen Einblick erhalten Interessenten gerne bei einem persönlichen Treffen auf der LogiMAT (Messe Stuttgart, 25. bis 27. Februar 2014). Der Messestand von dbh befindet sich in Halle 5, Stand 464.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47 - 49
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 30902-0
Telefax: +49 (421) 30902-57
http://www.dbh.de

Ansprechpartner:
Ina-Sophie Kramer
+49 (421) 30902-71



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.