Pressemeldung der Firma Compart
Mit großer Mehrheit haben die Leserinnen und Leser des „Postmaster Magazins“ DocBridge Pilot 3.0 zum „Produkt des Jahres 2013“ in der Kategorie „Software und Commodities“ gekürt. Die hochleistungsfähige Lösung zur IT-gestützten Umsetzung technisch komplexer Prozesse in der Dokumentenverarbeitung deckt alle typischen Output-Management-Abläufe (Post Composition) einschließlich Archivierung ab und bedient sowohl gängige physikalische als auch elektronische Kanäle. Die Umfrageteilnehmer würdigten mit ihrer Entscheidung besonders die neuen Features, die die Lösung noch benutzerfreundlicher und leistungsstärker machen.
So lassen sich unter anderem Jobs der Eingangsverarbeitung per Drag and Drop schnell und einfach aufsetzen (grafische Konfiguration). Dadurch sind auch Anwender ohne profundes Programmier-Know-how in der Lage, neue Prozesse zu konfigurieren. Hinzu kommt eine moderne Weboberfläche, die noch stärker an den Abläufen im Output-Management eines Unternehmens ausgerichtet ist. Der Produktionsleiter erhält mit ihr einen besseren Überblick über die Jobs und kann bei Störungen schneller reagieren.
Die Multi-Channel-Lösung DocBridge Pilot basiert auf der Entkopplung von Eingangsdatenströmen und Sendungsausgabe, ist skalierbar und bei namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen im Einsatz; unter anderem bei der Bertelsmann-Tochter arvato, beim Versicherungskonzern LVM sowie bei Swiss Post Solutions (SPS), einer Tochtergesellschaft der Schweizer Post. Ein wesentlicher Vorteil von DocBridge Pilot ist, dass sich die Lösung in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lässt (Legacy-Systeme).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Compart
Otto-Lilienthal-Str. 38
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Telefax: +49 (7031) 6205-555
http://www.compart.comAnsprechpartner:
Carsten Lüdtge
PR-Manager
+49 (7031) 6205-0
Compart ist ein führender globaler Anbieter von Multi-Channel-Lösungen für das Dokumentenmanagement. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika sowie ein Partnernetzwerk in Lateinamerika.
Compart unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Effizienz ihrer operativen Prozesse durch Lösungen für eine schnelle und flexible Verarbeitung von hochvolumigen Datenströmen und Dokumentenmengen. Die skalierbare und plattformunabhängige Produktfamilie DocBridge®, die von Compart konzipiert, entwickelt und betreut wird, erlaubt die Ausgabe dieser Dokumente jederzeit und an jedem beliebigen Ort sowohl digital als auch auf Papier.
Weltweit genießt das Unternehmen den Ruf als innovativer Marktführer sowie als Entwickler professioneller und richtungsweisender Lösungen im Bereich des Dokumentenmanagements. Mehr als 1.200 Kunden in 42 Ländern aus unterschiedlichen Branchen wie dem Finanz- und Versicherungsbereich, dem Einzelhandel, der Druckindustrie, dem Telekommunikationsmarkt, dem Versorgungssektor sowie dem Gesundheitswesen setzen Lösungen von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.
www.compart.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.