Erster VUTEk HS100 Pro in Großbritannien geht an konsolidierten Veranstaltungsspezialisten

Icon setzt zur Produktivität- und Qualitätssteigerung auf Technologie von EFI

Pressemeldung der Firma EFI Germany

Der letzte Schritt der Integration von McKenzie Clark in Icon nach der Übernahme durch Chime Communications ging einher mit einer weiteren Investition zum Kauf einer Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschine VUTEk® HS100 Pro, der ersten, die in Großbritannien installiert wird. Als Erstkäufer von EFI™-Technology entschied sich das Unternehmen, seinen neuen UV-härtenden Hybriddrucker mit einer Druckbreite von 3,2 m durch das digitale Frontend-System Fiery® proServer zu ergänzen, um so den Durchsatz und die Qualität zu erhöhen. Auf diese Weise kann Icon seine Produktivität bei der Herstellung von POS- und Veranstaltungsgrafiken enorm steigern.

Der Zusammenschluss des ehemaligen McKenzie Clark und von Icon an einem Standort bringt zwei Bereiche mit unterschiedlichen Anforderungen an Großformat-Displays zusammen. Die hochpräzise Ausgabe in Fotoqualität kombiniert Ressourcen mit Sport- und Veranstaltungs-Markenmanagement in einem Produktionsbereich. Nach Auffassung der Geschäftsführer Graham Clark und Keith Goodwin lassen sich die unterschiedlichen Druckkriterien mit dem Hochgeschwindigkeits-Drucksystem VUTEk HS100 Pro problemlos erfüllen. Es verfügt über die neuesten Graustufen-Druckköpfe und die innovative Pin & Cure-Technologie von EFI, die einen präziseren Tintenauftrag und eine bessere Steuerung des Tonwertzuwachses ermöglicht und eine Vielzahl von Substraten unterstützt.

Die Hauptanforderung von Icon bestand darin, seine vorhandene Lambda-Druckausgabe ohne Qualitätseinbußen durch eine neuere, nachhaltigere Technologie zu ersetzen. Die Ausgabe sollte sich auch weiterhin durch die erstklassige Qualität auszeichnen, für die das Unternehmen branchenweit bekannt ist. „Für uns ist konstante Farbstabilität mit einstellbarem Glanzgrad – mattglänzend, seidenglänzend oder hochglänzend – das A und O, damit wir die Ergebnisse erzielen können, die unsere Kunden, von denen viele aus der Kosmetik- und Modebranche kommen, von uns erwarten“, sagt Clark. „Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen mit der Großformat-Drucktechnologie stellen wir noch höhere Erwartungen an die richtige Plattform. Obwohl diese Investition unsere erste Anschaffung aus dem Hause EFI ist, sind wir sicher, dass wir mit dem VUTEk HS100 Pro über das richtige System zur Erfüllung aller unserer Anforderungen verfügen.“

„Aufgrund der unterschiedlichen Druckanforderungen der komplementären Märkte, in denen Icon als Spezialanbieter tätig ist, muss uns der neue Großformatdrucker einfach das Beste aus beiden Welten ermöglichen“, erklärt Goodwin. „Sehr hohe Druckauflösung mit präziser Farbreproduktion für Nahsicht-Anwendungen ist ebenso wichtig wie extrem hoher Durchsatz bei Jobs, die zur Ansicht aus größerer Entfernung gedacht sind.“

Die Wurzeln von Icon, das aus dem Zusammenschluss von Speedway Signs und Aerosigns hervorging, reichen bis in das Jahr 1937 zurück. Das Unternehmen ist der größte britische Event Branding-Spezialist und verantwortlich für internationale Großveranstaltungen, wie u. a. die Commonwealth Games 2014 in Glasgow, die von Icon gesponsert werden, und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. McKenzie Clark wurde 1963 gegründet, ist spezialisiert auf Live-Veranstaltungen und die Einzelhandelsbranche und bietet zudem umfassende Design- und Management-Services. Die Übernahme der zwei Firmen durch Chime Communications bündelt die Stärken beider Unternehmen und forciert die kontinuierliche Expansion. Die Investition in den EFI VUTEk HS100 Pro und den EFI Fiery proServer erschließt ihnen neue Möglichkeiten im Großformatdruck, in dem eine stetig steigende Nachfrage zu beobachten ist.

Das EFI-Logo, Fiery, VUTEk und Jetrion sind eingetragene Marken der Electronics for Imaging, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.BESTColor ist eine eingetragene Marke der Electronics for Imaging GmbH in den USA. EFI und Rastek sind Marken der Electronics for Imaging, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.Colorproof ist eine Marke der Electronics for Imaging GmbH in den USA und/oder anderen Ländern.Alle anderen Produkt- und Warenbezeichnungen sind möglicherweise Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Rechteinhaber und werden hiermit anerkannt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFI Germany
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7454-0
Telefax: +49 (2102) 7454-111
http://www.efi.com

Ansprechpartner:
Marc Verbiest
Public Relations Manager
+32 (2) 749-9423

EFI™ (www.efi.com) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die den Übergang von analogem zu digitalem Imaging anführen. Das in Silicon Valley ansässige Unternehmen hat Büros auf der ganzen Welt. Sein leistungsstarkes integriertes Produktportfolio umfasst digitale Frontend-Server, Inkjet-Druckmaschinen und Tinten für das Supergroßformat, Großformat, Etiketten und für Keramik, Software für Produktionsworkflows, Web-to-Print und Geschäftsautomatisierung sowie Cloud-Lösungen für Büros, Unternehmen und mobile Anwendungen. Diese Produkte erlauben den Anwendern, Informationen auf einfache und effektive Art zu produzieren und zu kommunizieren und versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Gewinne, Produktivität und Effizienz zu steigern. Unsere Online-Präsenz: Folgen Sie uns auf Twitter(@EFI_Print_Tech), auf Facebook(www.facebook.com/EFI.Digital.Print.Technology) und auf YouTube(www.youtube/EFIDigitalPrintTech).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.