Business Technology Days – Lean Innovation und Digital Transformation im Fokus

Business Technology Days vom 12. – 15. Mai 2014 in Mainz | Experten präsentieren wertvolles Wissen für Business- und IT-Entscheider

Pressemeldung der Firma Software & Support Media GmbH

Mainz, 30. Januar 2014 – Die Business Technology Days laden mit mehr als 30 Vorträgen rund um Lean Innovation und Digital Transformation in die Rheingoldhalle Mainz ein. Die Teilnehmer erwarten praxiserprobte Referenten, darunter Unternehmensgründer und IT-Strategen, die Einblicke und persönliche Erfahrungen aus ihren Unternehmen bieten. „Die zunehmende Digitalisierung nahezu aller Branchen bewirkt ein Umdenken in klassischen IT-Abteilungen, und die Realisierung hochgradig flexibler webbasierter Anwendungen und Geschäftsmodelle spielt dabei eine wichtige Rolle“, so Mirko Schrempp, Mitglied des Advisory Boards der Konferenz und Redakteur vom Business Technology Magazin.

Die Business Technology Days gliedern sich in ein abwechslungsreiches 4-Tage-Programm mit aktuellen Sessions und Keynotes sowie verschiedenen themenspezifischen Special Days. Folgende Themenschwerpunkte erwarten die Konferenzteilnehmer dabei:

• Best Practices erfolgreicher digitaler Unternehmen

• Lean Startup und Innovation Management

• Digital Transformation Management

• Kontinuierliche Optimierung von IT-Strukturen

• Innovationen: Cloud, Mobile, Big Data und vieles mehr

Renommierte Experten präsentieren in den Keynotes wichtige Trends und Visionen für die Zukunft der Softwareentwicklung und Architekturen. Bei den sogenannten Special Days arbeiten die Konferenzsprecher gemeinsam mit den Teilnehmern an ausgewählten Themengebieten, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Über agile Vorgehensweisen geht es beispielsweise beim Agile Day am Konferenzmontag. In verschiedenen Sessions gibt der Agile Day Einblicke in die Erfahrungen von agilen Methodenberatern, Kunden und Entwicklern. Die notwendige Orientierung im Bereich Business Process Management schafft der BPM Day am Konferenzdonnerstag. Wichtige Standards und Methoden werden hier auf ihre Praxisrelevanz geprüft.

Im Rahmen der Hauptkonferenz (13. – 15. Mai 2014) präsentieren sich während der Expo verschiedene IT-Unternehmen, die gezielt über ihre Produkte und Problemlösungen im Unternehmen informieren. Neben dem Konferenzangebot der Business Technology Days haben die Teilnehmer auch freien Zugang zu den Vorträgen der parallel stattfindenden JAX und BigDataCon.

Bis 13. März besuchen Teilnehmer bei Anmeldung für drei Hauptkonferenztage den Agile Day kostenfrei und profitieren von den vergünstigten Frühbucherkonditionen. Alle Infos zu den Business Technology Days unter: http://btdays.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software & Support Media GmbH
Darmstädter Landstraße 18
60598 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 630089
Telefax: +49 (69) 63008989
http://www.sandsmedia.com

Ansprechpartner:
Özlem Tokgöz
+49 (69) 630089-43

Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.