Projektportfoliomanagement, agile Methoden und Softskills im Fokus des „Project Zone Congress“

Can Do Hauptsponsor der PPM-Veranstaltung Ende April in Frankfurt / Effizientes Projektportfoliomanagement zwischen Projekt und Linie

Pressemeldung der Firma Can Do GmbH

Rund 250 Teilnehmer erwartet die internationale Fachveranstaltung „Project Zone Congress“ vom 28. bis 30. April 2014 in Frankfurt. Schwerpunktthemen des Events sind „Agiles Projektmanagement“, „People & Projects“ und „Projektportfoliomanagement“, die in über 25 Vorträgen und Workshops aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Als Keynote-Speaker werden unter anderem der Projektmanager-Experte und Buchautor („Der faule Projekt Manager“) Peter Taylor, der internationale Redner und Buchautor („Managing conflict in the workplace“) Shay McConnon sowie der Dozent für Projekt- & Programmmanagement und Krisenkommunikation an der Cranfield School of Management Stephen Carver erwartet.

Als Hauptsponsor unterstützt Can Do, Hersteller einer professionellen Projektmanagement-Software für Unternehmen, den „Project Zone Congress“ und ist als Aussteller in Frankfurt vertreten. Can Do wird auf dem Experten-Kongress die neue Version seiner Projektmanagement-Software vorstellen. Mit Version 5.0 seiner PM-Software präsentiert Can Do unter anderem ein deutlich weiterentwickeltes Portfoliomanagement, das bisher am Markt noch nicht vorhandene Funktionen bieten wird. Darüber hinaus hat der Lösungsanbieter die Integration der Linien- bzw. Matrixorganisation in die Projektmanagement-Software konsequent fortgesetzt. Schließlich hat Can Do sein PM-Tool grafisch komplett überarbeitet und die Ergonomie weiter optimiert. Neben einer leistungsstarken Projektmanagement-Software bietet Can Do auch umfassende Beratungsleistungen rund um die Themen Prozessoptimierung und Projektmanagement.

Als Hauptsponsor ist Can Do in der Lage, allen Interessierten Sonderkonditionen für die Teilnahme an dem Project Zone Congress anzubieten. Wenden Sie sich einfach an uns.

Sie möchten uns bei der Veranstaltung in Frankfurt persönlich treffen? Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.

Wenn Sie mehr über die neue Version unserer Projektmanagement-Software erfahren möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (89) 51265-100
Telefax: +49 (89) 51265-500
http://www.candoprojects.de

Ansprechpartner:
Christian Schneider
Corporate Communication
+49 (89) 51265-101

Die Can Do GmbH hat eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt, die Unternehmen bei der professionellen Realisierung von Projekten unterstützt. Die Software sorgt für mehr Transparenz in Projekten, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit realistischen Planungsmethoden. Darüber hinaus zeichnet sie sich u.a. auch durch umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus und vereinfacht die Abstimmung zwischen Projekt und Linie. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Mit seinem erfahrenen Projektmanagement-Team bietet Can Do Beratungsleistungen und Interim-Management für Prozessoptimierungen und Projektmanagement an. Das Consulting-Team leitet auch die Implementierung und den Rollout der Can Do-Software und stellt auf Wunsch ein Project Office beim Kunden vor Ort zur Verfügung. Das Projektmanagement-Tool von Can Do ist eine zertifizierte „Software Made in Germany“ und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: 2013 wurde die Software zu einer der drei besten Lösungen beim Innovationspreis-IT („ERP“) gewählt und zählte zur Spitzengruppe beim Industriepreis („IT- & Softwarelösungen für die Industrie“). Die Can Do GmbH hat ihren Sitz in München und ist ein stark wachsendes Unternehmen. Can Do war in den Jahren 2012 und 2011 Preisträger im Rahmen des „Deloitte Technology Fast 50 Awards“ und belegte im Jahr 2010 bei dem Wettbewerb „Battle of Tools“ des PMI Chapter Austria den ersten Platz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.