Zertifizierungsprogramm stärkt reibungslose Kompatibilität
Pressemeldung der Firma EXASOL AG
Beim Einsatz von Analyse-Tools unterschiedlicher Hersteller kommt es besonders auf die gegenseitige Unterstützung der Tools an. Mit der durch IBM Cognos zertifizierten JDBC-Schnittstelle von EXASolution bieten die EXASOL AG und IBM Cognos gemeinsamen Kunden nun genau diese Vorzüge.
IBM Cognos Business Intelligence unterstützt ab sofort mit der Version 10.2.1.1 Interim Fix 3 die JDBC-Schnittstelle der analytischen Datenbank EXASolution der EXASOL AG. Gemeinsam mit EXASolution 4.2.3 (oder höher) lassen sich so die entsprechende JDBC-Datenquelle und Treiber auswählen, was die fehlerlose Zusammenarbeit von EXASolution mit der Business Analytics Lösung Cognos enorm erhöht. Beispielsweise lassen sich komplexe SQL-Anfragen für die Erstellung von Ad-hoc-Reports direkt über Cognos an die analytische Datenbank EXASolution stellen und die entsprechenden Ergebnisse unmittelbar verarbeiten.
Das Zertifizierungsprogramm stärkt die reibungslose Kompatibilität von Cognos und EXASolution. Vor allem gemeinsame Endkunden profitieren von dieser Symbiose. Es besteht beispielsweise keine Gefahr der Inkompatibilität und alle Vorzüge der beiden Tools lassen sich ohne Hindernisse voll nutzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EXASOL AG
Neumeyerstrasse 48
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 23991-0
Telefax: +49 (911) 23991-241
http://www.exasol.comDie EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Ihre skalierbare Software "Made In Germany" findet Einsatz in den Bereichen Data Business, Customer Analytics, Operational BI, Advanced Analytics und Data Warehousing. Mit ihren Appliance- und Cloud-Lösungen können die Kunden der EXASOL AG optimale Entscheidungen treffen und einen maßgeblichen Wettbewerbsvorteil gewinnen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und besitzt zwei Niederlassungen in Brasilien und im Vereinigten Königreich. Kunden auf der ganzen Welt setzen auf die Technologien der EXASOL AG. Dazu gehören Unternehmen wie Cacau Show, King, XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, IMS Health und Webtrekk.
Weitere Informationen unter www.EXASOL.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.