Acrolinx in die EContent 100-Liste für 2013-2014 aufgenommen

Pressemeldung der Firma Acrolinx

Acrolinx wurde vom US-amerikanischen Magazin EContent für die Liste der 100 wichtigsten Unternehmen im Bereich digitaler Inhalte 2013-2014 ausgewählt.

„2013 standen wir vor der Aufgabe, die stetig wachsende Liste der wichtigen Akteure im Bereich digitaler Inhalte auf 100 Unternehmen mit der größten Bedeutung einzugrenzen. Diese Aufgabe gestaltet sich mit jedem Jahr schwieriger“, sagt Theresa Cramer, Redakteurin von EContent. „Folglich können die Unternehmen auf unserer Liste sicher sein, dass sie sich in bester Gesellschaft befinden und dass ihnen im nächsten Jahr eine ganze Schar von Konkurrenten auf den Fersen sein wird. Das ist großartig für die gesamte Branche und spannend für alle, die sich mit ihr beschäftigen.“

Andrew Bredenkamp, Gründer und Chairman von Acrolinx, kommentiert die Nachricht mit folgenden Worten: „Wir sind stolz, zum zweiten Mal in Folge für die EContent 100-Liste ausgewählt worden zu sein. Als Anbieter von Software, die Unternehmen bei der Stärkung von Kundenbeziehungen durch bessere Sprache unterstützt, spielen wir im Bereich digitaler Inhalte eine ganz besondere Rolle. Es ist großartig, in einem Atemzug mit Unternehmen wie Adobe, Apple, Google, SDL und Sitecore genannt zu werden.“

Bessere Inhalte mit Acrolinx

Die Acrolinx Content Optimization Software hilft Unternehmen, Inhalte in einer fehlerfreien und einheitlichen Sprache zu erstellen, die zudem günstiger zu übersetzen und besser zu finden sind. Acrolinx trägt damit zu einer erhöhten Kundenbindung und einer besseren Servicequalität bei. Als automatisiertes Lektorat weist die Software Autoren und Redakteure auf Mängel hin, die sich negativ auf Faktoren wie Lesbarkeit, Stil und die Auffindbarkeit der Inhalte durch Suchmaschinen auswirken.

Die EContent 100-Liste ist unter www.econtentmag.com veröffentlicht.

Über EContent

EContent ist eine Instanz in den Bereichen Digital Publishing, Medien und Marketing, die sich an Entscheidungsträger in diesen dynamischen Märkten richtet. Dank der Berichte über aktuelle Tools, Strategien und Vordenker im Bereich digitaler Inhalte, sind Insider mit dem EContent-Magazin und EContentmag.com ihrer Zeit voraus. Mit diesem Vorsprung können sie ihre Investitionen in digitale Content-Strategien optimal nutzen und nachhaltige, rentable Geschäftsmodelle entwickeln. Informationen zu Abonnements finden Sie unter econtentmag.com/Subscribe/.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Acrolinx
Friedrichstr. 100
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 288848330
Telefax: +49 (30) 288848339
http://www.acrolinx.de

Ansprechpartner:
Ina Franke
Senior Marketing Manager
+49 (30) 2888483-527



Dateianlagen:
    • Logo
Acrolinx liefert Content Optimization Software, mit der Unternehmen verständliche Inhalte erstellen, die zudem günstiger zu übersetzen und besser zu finden sind. Um die Qualität der Inhalte zu analysieren und zu optimieren, kommt bei Acrolinx eine hochentwickelte, leistungsstarke linguistische Technologie zum Einsatz. Kunden des Unternehmens sind zum Beispiel Siemens, Philips, MAN Truck & Bus, Adobe, Dell, Cisco, SEW-EURODRIVE, Danfoss und Stiebel Eltron. Mehr Informationen unter: http://www.acrolinx.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.