Neues Release, mehr Leistung, mehr Komfort

Neue Version der Corporate Planning Suite verfügbar

Pressemeldung der Firma CP Corporate Planning AG

Die neue Version der integrierten Softwarelösung für Unternehmenssteuerung und Controlling, Corporate Planning Suite, ist ab sofort verfügbar. Das aktuelle Release bietet dem Anwender neben dem erweiterten Leistungsumfang eine Reihe komfortabler Arbeitserleichterungen. So ergänzt die parallele Darstellung einer Organisationsstruktur im Modul Corporate Planner den übersichtlichen „Business Logic Tree“. Und die bereits etablierte Workflowabbildung leitet den Anwender nun in nahezu allen Modulen Schritt für Schritt durch den Prozess.

Der Softwarehersteller und Controlling-Experte CP Corporate Planning AG aus Hamburg entwickelt die integrierte Produkt-Suite kontinuierlich weiter und setzt Kundeanforderungen direkt in der Software um.

Integrierte Finanzplanung noch einfacher

Die parallele Darstellung einer zusätzlichen Organisationsstruktur ermöglicht u.a. eine detaillierte Finanzplanung auf Organisationseinheiten wie Kostenträgern, Projekten und Kostenstellen.

Die hochflexible CP-typische „Baumstruktur“ kann in wenigen Minuten an individuelle Bedürfnisse angepasst werden – egal ob die Darstellung der Organisation nach legalen Konzerneinheiten aufgebaut, Kostenstellen bzw. Kostenträger detailliert oder komprimiert dargestellt werden sollen. Selbstverständlich können auch mehrere verschiedene Sichtweisen parallel abgebildet werden.

Der übersichtliche Zugriff auf die Organisationsstruktur wird in allen Funktionen von Corporate Planner zur Verfügung stehen, beispielsweise für eine Abweichungsanalyse zwischen zwei Gesellschaften, für eine Grafik mit mehreren Kostenstellen im Vergleich oder eine ABC-Analyse, bei der die Teilkonzerne in den Vergleich gebracht werden.

Einheitliche Workflowabbildung

Die aus anderen Modulen bekannte und bewährte Workflowabbildung findet sich nun auch in zwei weiteren Anwendungsbereichen wieder. Das Risikomanagement sowie die Administration werden nun mit übersichtlichen und komfortablen Workflowansichten unterstützt.

Darüber hinaus bietet die neue Version zahlreiche kleine Funktionserweiterungen und Optimierungen, die das Arbeiten mit der Software noch komfortabler und einfacher machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CP Corporate Planning AG
Große Elbstr. 27
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 431333-0
Telefax: +49 (40) 431333-33
http://www.corporate-planning.com

Ansprechpartner:
Nathalie Többen
Marketing
+49 (40) 431333-840



Dateianlagen:
    • Screenshot Corporate Planner
Die CP Corporate Planning AG aus Hamburg setzt seit 25 Jahren mit bewährten und innovativen Lösungen Maßstäbe für Software zur Unternehmenssteuerung im Mittelstand. Unter dem Leitspruch „Controlling kann so einfach sein!“ entwickelt Corporate Planning einfache und flexible Controlling-Lösungen mit integriertem BWL-Know-how. Corporate Planning ist einer der führenden Anbieter in Europa von Corporate Performance Management Software und bietet mit der Corporate Planning Suite vielseitige Planungs-, Reporting- und Analysemethoden in einer integrierten technologischen Plattform mit einheitlichem "look and feel". Über 4.000 Unternehmen und Organisationen vertrauen auf die Lösungen des Controlling-Spezialisten. Weitere Informationen: www.corporate-planning.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.