R.I.P. Windows XP

Windows XP geht in den verdienten Ruhestand - Sind Sie und Ihr Unternehmen darauf vorbereitet?

Pressemeldung der Firma PC-studio GmbH

Ab dem 8. April 2014 ist technische Unterstützung für Windows XP, einschließlich automatischer Updates zum Schutz Ihrer PCs, nicht mehr verfügbar. Sie können Windows XP weiterhin verwenden, Ihre Computer sind jedoch möglicherweise anfälliger für Sicherheitsrisiken und Viren.

Kritisch wird es überall dort, wo das Betriebssystem mit Daten von außen in Berührung kommt. Netzwerkpakete, Mediendateien, Dokumente oder Webseiten werden das immer löchriger werdende XP gefährden und man sollte nur noch ausschließlich Daten von eindeutig vertrauenswürdiger Herkunft an es heran lassen.

Risiko Windows XP – Höchste Zeit für ein Upgrade

Alle XP-Nutzer sollten also tunlichst ein Upgrade durchführen, damit deren Rechner weiterhin mit Updates, Fixes und Sicherheits-Patches versorgt werden. Will man aber in drei Jahren, wenn Microsoft den Vista-Support einstellt, nicht schon wieder vor dem gleichen Problem stehen, sollte man mindestens zu Windows 7 greifen. Diese Version wird Microsoft noch bis 2020 unterstützen. Noch zukunftssicherer ist Windows 8, dessen Sicherheits-Updates voraussichtlich bis Oktober 2023 bereit gestellt werden.

Viele XP-Nutzer fragen sich, ob ein Upgrade auf Windows 8 überhaupt durchgeführt werden kann. Doch in den meisten Fällen hinkt die Hardware hinterher und man benötigt auch neue Rechner, denn tatsächlich kann Windows 8 nur auf einigen wenigen älteren PCs ausgeführt werden.

Näheres zum Update und ob Windows 8 auf Ihrem derzeitigen PC ausgeführt werden kann, erfahren Sie auch unter http://windows.microsoft.com/…

Nachhaltige Betriebssystem-Sorgenfreiheit aus der Cloud

Bevor Unternehmen sich jetzt mit der Aktualität Ihres Betriebssystems und aktuellen Sicherheitspatches beschäftigten, sollten Sie auch den Wechsel in die Cloud in Betracht ziehen. Denn bezieht man seinen Desktop aus der Cloud, ist man diese Sorge für immer los.

In dem Sinne: XP ist tot, es lebe das immer aktuelle Windows aus der Cloud!

Also am besten nicht lange zögern und womöglich bis zum 7. April 2014 warten. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute. Telefonisch unter 0212 267990 oder einfach eine E-Mail senden an info@pc-studio.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PC-studio GmbH
Kärntener Strasse 27
42697 Solingen
Telefon: +49 (212) 26799-0
Telefax: +49 (212) 26799-99
http://www.pc-studio.com

Ansprechpartner:
Kristina Anders
Grafik Design / Marketing
+49 (212) 26799-0



Dateianlagen:
    • R.I.P. Windows XP
Seit 1992 ist die PC-studio GmbH als internationaler IT-Dienstleister der richtige Partner in der Beratung und Erstellung von IT-Lösungen für Unternehmen. Immer auf die neuesten Entwicklungen am Markt angepasst erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden individuelle IT-Konzepte. Kriterien wie Qualität, Effizienzsteigerung, Flexibilität, aber auch Transparenz und Kostensenkung stehen dabei im Vordergrund. Durch unsere langjährige Erfahrung, Fachwissen und ein Netzwerk aus starken Kooperationspartnern bieten wir einen umfassenden Service - von der Analyse und Beratung über die Implementierung von Technologien bis hin zu einem kompetenten und zuverlässigen 24h-Service. PC-studio wurde von Microsoft zum "Microsoft Partner Gold Hosting" ernannt. Unsere Kompetenzen in den Bereichen Hosting, SaaS, Cloud Computing und die überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit waren die Gründe!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.