IT-Management: ManageEngine-Schulungen 2014

Schulungsreihe für Lösungen rund um Netzwerk-Monitoring, HelpDesk und Desktop-Management

Pressemeldung der Firma MicroNova AG

Vierkirchen bei München, 14.01.2014: Am 28., 29. und 30. Januar 2014 führt ManageEngine-Distributor MicroNova eine Reihe von Schulungen für die Produkte des IT-Management-Anbieters durch. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Netzwerk-Monitoring, HelpDesk und Desktop-Management. Ansgesprochen sind sowohl IT- und Netzwerkadministratoren als auch technische Mitarbeiter von Resellern.

Der exklusive ManageEngine-Distributor für den DACH-Raum MicroNova bietet Ende Januar eine Schulungsreihe für einige der Produkte aus dem Bereich HelpDesk und Netzwerk-Monitoring. Den Auftakt bildet eine OpManager-Schulung am 28. Januar. Teilnehmer erfahren alles über die Möglichkeiten, mit dem Tool den Netzwerkverkehr zu überwachen und so Engpässe oder Ausfälle zu vermeiden. Am 29. Januar folgt eine Veranstaltung über das Trouble-Ticket-System ServiceDesk Plus, gefolgt von einem Training für die Desktop-Management-Software Desktop Central.

Alle Trainingsveranstaltungen finden in Vierkirchen bei München statt und dauern jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr. Die Gruppengröße beträgt maximal sechs Teilnehmer, so dass intensive Übungen und die Beantwortung aller Fragen garantiert sind. Die Teilnahmegebühr für die Schulungen beträgt jeweils 699 Euro. Interessenten können eine detaillierte Darstellung der Themen unter http://www.manageengine.de/… einsehen. Eine zweite Schulungsreihe startet Anfang April 2014, die Anmeldung ist bereits jetzt möglich.

„Bei unseren Schulungsveranstaltungen lernen die Teilnehmer alle wichtigen Funktionalitäten des Produktes kennen. Darüber hinaus gehen wir detailliert auf Fragen und Probleme der Anwender ein. Dieses Prinzip des intensiven Austauschs bewährt sich hervorragend. Bei Bedarf organisieren wir darüber hinaus auch individuelle Workshops, auch vor Ort bei Kunden“, sagt Reiner Altegger, der als Leiter Enterprise Management bei MicroNova für die ManageEngine-Lösungen verantwortlich ist.

Termine im Überblick:

• Dienstag, 28. Januar 2014, 09:00 Uhr: OpManager (1 Tag); Anmeldeschluss: Dienstag, 21. Januar 2014, 17:00 Uhr

• Mittwoch, 29. Januar 2014, 09:00 Uhr: ServiceDesk Plus (1 Tag); Anmeldeschluss: Mittwoch, 22. Januar 2014, 17:00 Uhr

• Donnerstag, 30. Januar 2014, 09:00 Uhr: Desktop Central (1 Tag); Anmeldeschluss: Donnerstag, 23. Januar 2014, 17:00 Uhr

Deutschsprachige Online-Ressourcen:

http://www.manageengine.de

http://www.manageengine.de/…

http://twitter.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MicroNova AG
Unterfeldring 17
85256 Vierkirchen
Telefon: +49 (8139) 9300-0
Telefax: +49 (8139) 9300-80
http://www.micronova.de

Ansprechpartner:
Christoph Buchner
+49 (8139) 9300-218

Die MicroNova AG ist ein seit nunmehr 25 Jahren etabliertes Software- und Systemhaus in Vierkirchen im Münchner Norden. Gegründet wurde MicroNova von Josef W. Karl, der auch heute noch Alleinaktionär und Vorstand der MicroNova AG ist. Neben der Entwicklung von Lösungen für Netzwerkmanagement, HiL-Simulation und Testautomatisierung vertreibt die MicroNova AG die ManageEngine-Lösungen der ZOHO Corp. im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt der ManageEngine-Produkte liegt im Netzwerk- und Applikations-Monitoring sowie im Bereich HelpDesk-Software und ITIL. Ihren Kunden steht MicroNova mit eigenen Teams bei der Produktauswahl, Implementierung sowie mit Support und Schulungen zur Seite. Mehr als 50.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen und von unterschiedlicher Größe nutzen ManageEngine für ein kosteneffizientes IT-Management. Eine Auswahl an Kundenreferenzen ist online verfügbar: http://www.manageengine.de/referenzen.html


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.