EU-Kommission will Frist für SEPA-Umstellung verlängern

Lexware Produkte unterstützen beide Zahlungsverfahren

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Aus Angst vor einem Zahlungschaos hat die EU-Kommission bekannt gegeben, die SEPA-Übergangsfrist um sechs Monate verlängern zu wollen. Die bisherigen Zahlungsverfahren für Überweisungen und Lastschriften sollen demnach noch bis zum 1. August funktionieren.

EU-Kommissar Michel Barnier sagte in einer Mitteilung am Donnerstag, er bedaure die Entscheidung, aber Unterbrechungen im Zahlungsverkehr müssten verhindert werden. Der reibungslose Übergang wäre bei der bisherigen Frist nicht gewährleistet. Die SEPA-Umstellung sei insgesamt nicht weit genug fortgeschritten, so der EU-Kommissar. Nicht SEPA-konforme Zahlungen sollen somit auch nach dem 1. Februar 2014 nicht blockiert werden und bisherige Überweisungsformen und Lastschriften noch weitere sechs Monate ihre Funktionsfähigkeit behalten. Barnier bittet den EU-Rat und das Parlament „diesen Vorschlag schnell zu behandeln und zu verabschieden, damit für alle Beteiligten Rechtssicherheit gewährleistet ist.“

Laut Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, sind die Vorstände der Europäischen Notenbanken jedoch strikt gegen eine Verschiebung. Der Druck auf Unternehmen und Vereine soll aufrechterhalten werden, damit das Verfahren zügig umgesetzt werden kann. In der Europäischen Zentralbank wird nicht ausgeschlossen, dass der Plan der Kommission im Europäischen Rat noch gekippt wird.

Egal wie die Entscheidung ausfällt, gilt für Lexware Kunden, dass beide Zahlungsverfahren mit den Lexware Produkten möglich sind. Allerdings sollten Anwender in jedem Fall bei ihrer Hausbank nachfragen, ob auch nach dem 1. Februar die bisherigen Zahlungsverfahren akzeptiert werden. Lexware empfiehlt allen Kunden, trotz möglicher Übergangsfrist, dringend die SEPA-Umstellung abzuschließen.

Weitere Infos unter:

Mitteilung der EU-Kommission http://europa.eu/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 898-0
Telefax: +49 (761) 898-993184
http://www.lexware.de

Ansprechpartner:
Hille Kück
Presseansprechpartner
+49 (761) 898-3184



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.