Schöner könnte ein neues Arbeitsjahr nicht starten. Die Kombination aus Arbeitstagung im Urlaubsgebiet ist die perfekte Mischung um inspiriert und motiviert zu starten. Für das PRAXIS-Team ist die iste-Winterarbeitstagung im österreichischen Saalfelden die beste Gelegenheit, das Projekt rund um den „QR-Code als Informationsträger auf dem Lieferschein“ dem Fachpublikum vorzustellen.
PRAXIS bleibt seiner Philosophie treu, und hat weitere innovative Anwendungen für die Anwender der WDV2012 erarbeitet. Die WDV2012 ist die Branchensoftware für Unternehmen und Zulieferbetriebe im Tief- und Straßenbau. Mit dem Schwesterunternehmen im schweizerischen Wetzikon verkürzen sich die Wege für Gespräche und Projektanfragen erheblich. Der Geschäftsführer Andreas Mettel freut sich auf die Gespräche und das Kennenlernen zur Winterarbeitstagung.
Innovationen und Themen für die WiTa:
• der QR-Code als Informationsträger auf dem Lieferschein
• digitale Unterschrift mit dem PxDigiStift
• BauPVo – Abruf der Leistungserklärung
• Austausch und Abruf von Dokumenten zwischen Bauleiter, Polier und Verwaltung – mobil auf der Baustelle und im Büro
• Business Intelligence mit Excel 2013 – intelligente Auswertungen
• Portokostensteigerung – mit der elektronischen Rechnung gegen steuern
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG