AZUR GEPV (Pflege-Bahr) wurde erfolgreich ausgeliefert

Pressemeldung der Firma GENEVA-ID GmbH

Mitte Dezember hat die GENEVA-ID eine erste Version ihrer neuen Software für die Pflege-Bahr-Zulagenverwaltung ausgeliefert. Das neue Software-Modul, dass Anbietern von Pflege-Bahr-Produkten eine hocheffiziente Bearbeitung der Policen ermöglichen wird, trägt den Namen AZUR GEPV.

Mit dem „Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung“ hat das Bundesministerium für Gesundheit eine staatlich geförderte private Pflege-Versicherung, kurz „Pflege-Bahr“ genannt, ermöglicht. Für Versicherungen, die Pflege-Bahr-Produkte anbieten, entsteht die Notwendigkeit des Einsatzes einer Zulagenverwaltung.

Die GENEVA-ID hat daher die Produktfamilie von AZUR, zu der auch die Riester Zulagenverwaltung und die Meldeverfahren AZUR Melfin sowie AZUR MAV gehören, um das Modul AZUR GEPV für die Pflege-Bahr-Zulagenverwaltung erweitert.

AZUR GEPV bietet den Kunden einen hohen Automatisierungsgrad. So werden alle Daten vor dem Versenden zur ZfP (Zulagenstelle für die Pflegeversicherung) auf Korrektheit geprüft. Dialoge erlauben eine schnelle Bearbeitung und Korrektur von Anträgen und ZfP-Retouren. Alle Zulagen und Transaktionen mit der ZfP werden in der Belegablage chronologisch gespeichert. Flexible Schnittstellen ermöglichen eine schnelle Integration in vorhandene Systemumgebungen.

Eine erste Version des Pflege-Bahr-Moduls wurde im Dezember an unsere Kunden ausgeliefert. Hier haben wir termingerecht die Prozesse zwischen Anbietern und der ZfP umgesetzt, die notwendig sind, um die Zulagen zu beantragen und Retouren zu bearbeiten.

In weiteren Releases Anfang Februar und Juni 2014 werden die Auszahlungs- und Rückforderungs- bzw. Rückzahlungsreferenzdateien realisiert. Damit sind in AZUR GEPV bis Mitte 2014 die Meldesätze vorhanden, die die ZfP auch in Ihrem System (Gepsy) bis zum Sommer 2014 umgesetzt haben wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GENEVA-ID GmbH
Weidestr.132
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 278920
Telefax: +49 (40) 27892299
http://www.geneva-id.com

Ansprechpartner:
Simone Grams
Sales and Marketing Managerin
+49 (211) 27188-333

Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständige Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäftigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.