Die Feiertage und der Jahreswechsel nahen und bei vielen Konsumenten bricht der Terminstress aus. Den lange geschobenen Termin beim Arzt oder Physiotherapeuten, das Auto noch schnell vor dem Winterurlaub in die Werkstatt bringen – oder einfach einen Tisch im Lieblingsrestaurant reservieren. Arzt- und Physiotherapiepraxen, Handwerksbertriebe und Restaurants wissen nicht mehr wohin mit den Terminen. Mittels SMS-Service richtig organisiert, kann das Terminchaos beruhigt und der Kunde zufrieden gestellt werden. Die SMS-Cloud von TextAnywhere ist dazu der richtige Helfer für professionellen SMS-Versand via Internet oder per E-Mail sowie ohne Vertragsbindung.
Es ist immer eine Frage der Perspektive: Sind viele Termine ein Stressfaktor oder die goldene Gelegenheit, eine wichtige Information zu erlangen? Die Mobiltelefonnummer ist der wichtigste und kürzeste Zugang zum Kunden, daher sollten Dienstleister die Gelegenheit wahrnehmen, und bei Terminvereinbarungen sowie weiteren Anfragen unbedingt die mobile Telefonnummer erfragen. Dann ist sie in der Folge für wertvolle SMS-Dienste gespeichert.
„Ob Arztpraxen, Restaurants oder Autowerkstätten – in der Vorweihnachtszeit sind alle im Stress“, sagt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer von TextAnywhere. „Daher sollten sich Unternehmen die Mobilnummer ihrer Kunden offiziell geben lassen. Denn damit kann vieles stressfrei per SMS vom PC aus erledigt werden. Die Patienten kommen wirklich zum Termin – und im Restaurant bleiben reservierte Tische nicht leer.“
Mit einem professionellen SMS-Dienst gibt der Dienstleister dem Kunden ein beruhigendes Gefühl und sorgt gleichzeitig dafür, dass Irrtümer oder nicht wahrgenommene Termine verringert werden. Der SMS-Service kann einfach via Internet und ohne spezielle Software sowie ohne Vertragsbindung erledigt werden.
Hier vier Tipps, wie Dienstleister SMS-Nachrichten gewinnbringend nutzen:
Termin- und Reservierungsbestätigung
Mit Termin- und Reservierungsbestätigungen per SMS werden so genannte „No Shows“ reduziert. Über die Dialogbox einer SMS-Cloud wie TextAnywhere koordiniert der Unternehmer die SMS-Kommunikation mit seinen Kunden, auch aus seiner E-Mail-Software Outlook heraus. Er kann überdies Terminerinnerungen automatisch einstellen. Das verbessert nicht nur den Kundenservice, sondern bringt Kunden, Patienten und Gäste dazu, ihre Termine einzuhalten, oder zumindest frühzeitig abzusagen. Doch Terminbestätigungen sind noch nicht alles. Hier noch ein paar Anwendungsmöglichkeiten einer SMS-Cloud.
Anfahrtsbeschreibung
Gerade bei neuen Kunden sollten Dienstleister eine kurze Anfahrtsbeschreibung mit Informationen zu Parkmöglichkeiten per SMS schicken. Bei Smartphone-Nutzern ist ein Link auf eine Internetkarte wie Google Maps hilfreich.
Aktionen, Gutscheine und Erinnerungen
Aktionen, Gutscheine und Sonderangebote per SMS kommen beim Kunden gut an. Arztpraxen können an Routine-Checks erinnern. Das aktiviert lange nicht gesehene Kunden oder Patienten. Dabei kann der Dienstleister sogar ganz einfach überprüfen, wie erfolgreiche eine Kampagne war. Ein Gutscheincode wie „SP3C1ALS“, den der Kunde nennt oder mitbringt, kann mit 10 Prozent Rabatt beim nächsten Besuch belohnt werden.
Veranstaltungen und Öffnungszeiten
Einladungen per SMS sind gut, um bestimmte Veranstaltungen publik zu machen. Am besten sollten solche Events immer noch mit einem Bonus versehen werden, damit der Nutzen der SMS erhöht wird. Oft sind für Kunden und Patienten schon die Öffnungszeiten zum Jahreswechsel eine wertvolle Information – und erinnern gleichzeitig auf geschickte Weise an die eigenen Dienstleistungen.
Mehr Informationen zu den Lösungen von TextAnwhere finden Sie unter: http://www.textanywhere.de/sms-services/default.aspx
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TextAnywhere GmbH
Elisabethstraße 91
80797 München
Telefon: +49 (89) 5908-1486
Telefax: +49 (89) 5908-1200
http://www.textanywhere.de
Ansprechpartner:
Günter
+49 (89) 5908-1486
Michael
essential media GmbH
+49 (89) 747262-41
Dateianlagen: