Die internationalen Digital Magazine Awards haben in Kooperation mit App StudioTM und Dwell Agency die Gewinner des Digital Magazine Awards 2013 auf einer Abschlussveranstaltung in der Proud Gallery in London bekannt gegeben.
Die Gewinner 2013, die aus einer Vielzahl an Einsendungen aus 41 Ländern und Hunderten von Nominierungen ausgewählt wurden, sind:
Digitales Magazin des Jahres: Katachi
Magazincover des Jahres, vom Publikum gewählt durch Guardian Masterclasses: Teradata
Magazinneuerscheinung des Jahres (neues Format): Jamie Magazine
Magazinneuerscheinung des Jahres (neue Publikation): BOYD und Bande à part Magazin von cinéma
Kinderzeitschrift des Jahres: Cbeebies und Timbuktu
Kundenzeitschrift des Jahres: Morrisons
Film-, TV- & Entertainment-Magazin des Jahres: Empire
Modezeitschrift des Jahres: Katachi
Zeitschrift des Jahres im Bereich Essen und Trinken: BBC Good Food
Männer-Lifestyle-Magazin des Jahres: GQ England
Frauen-Lifestyle-Magazin des Jahres: Katachi
Print-Anzeige des Jahres: Crash Test, Peugeot (the goodfellas)
Zeitschriftenwebseite des Jahres: Esquire.co.uk
Autozeitschrift des Jahres: BBC Top Gear
Musikmagazin des Jahres: Clash Music
News- & Business-Magazin des Jahres: TLQ
Wissenschafts- und Naturmagazin des Jahres: Australian Geographic
Fachzeitschrift des Jahres: Edge
Sport-, Gesundheits- und Fitnesszeitschrift des Jahres: Men’s Health (US)
Technikmagazin des Jahres: Swipe
Reisezeitschrift des Jahres: Travel + Escape
Kunstmagazin des Jahres: Computer Arts
Redakteur des Jahres: Gillian Carter – BBC Good Food
Designer des Jahres: Phil Haycraft – Edge
Herausgeber/Manager des Jahres: Simon Carrington – BBC Top Gear
Mehr Informationen sowie Kommentare von Gewinnern und Jury-Mitgliedern sind zu finden unter http://digitalmagazineawards.com/…
Bruce Hudson, Vorsitzender der Digital Magazine Awards, sagt: „Wir gratulieren den Gewinnern der Digital Magazine Awards 2013. Dieses Jahr konnten wir bei Einsendungen, Teilnehmerzahl und Interesse einen neuen Rekord erreichen. In der Digitalmagazinbranche sind deutliche Tendenzen in Richtung Marktwachstum und Profitabilität erkennbar so wie ein stetig wachsendes kreatives Potenzial. Das alles zusammen verschafft dieser Branche eine fantastische Ausgangslage für die Zukunft. Ich freue mich auf die Awards 2014, die zeigen werden, was für Fortschritte dieser junge Geschäftsbereich dann gemacht haben wird!“
Shaun Barriball, Vice President of Mobile Products bei Quark und App Studio: „Die kreative Vielfalt der Gewinner der Digital Magazine Awards dieses Jahr ist beeindruckend. Sie beweist, dass Konsumenten interaktive digitale Erlebnisse verlangen – und die Unternehmen darauf reagieren. Nicht nur Medienunternehmen, die Inhalte für die B2C-Kommunikation anbieten, verzeichnen eine große Nachfrage nach iPad-Editionen, sondern jetzt auch Publisher, die im B2B-Segment aktiv sind. Die Messlatte für eine gute digitale Publikation wird stetig höher gelegt, da mobile Geräte immer besser werden.“
Über App Studio
App Studio (www.AppStudio.net) ist die Digital-Publishing-Lösung der nächsten Generation, die HTML5 einsetzt, um ein gänzlich neues Anwendererlebnis zu schaffen ohne die mit der Entwicklung von markenkonformen Apps verbundenen hohen Kosten und Aufwand. App Studio ist die einzige Lösung für das Digital Publishing, die es Anwendern ermöglicht, markenkonforme Inhalte in QuarkXPress, InDesign, HTML5 und XML zu erstellen. Durch eine Cloud-Umgebung können Designer, Autoren und andere Teammitglieder zusammenarbeiten, um anspruchsvolle interaktive Inhalte zu gestalten, die über mehrere Plattformen und Geräte ausgegeben werden können.
Über Dwell Agency
Dwell Agency (www.dwellagency.co.uk) entwickelt Werbung der nächsten Generation, die Marken mit ihrem Zielpublikum verbindet, und demonstriert der Werbeindustrie mit beeindruckenden Erfolgsstatistiken, was für ein interaktives Potenzial in digitalen Magazinen steckt. Dwell verfügt über mehr als 20 Jahre Publishing-Erfahrung sowie Insiderwissen über die weltweit renommiertesten digitalen Magazine und kombiniert dieses Know-how mit der Expertise seines Programmierteams, das sich aus den besten Softwareentwicklern Englands im Bereich interaktive Programmierung zusammensetzt. Der Gründer der Digital Magazine Awards, Bruce Hudson, hat Dwell ins Leben gerufen, um mit Publishern, Werbern, Medienkaufleuten und Markenunternehmen zusammen daran zu arbeiten, Printwerbung in markenkonforme interaktive Werbung umzusetzen.
App Studio und QuarkXPress sind Marken oder eingetragene Marken von Quark Software Inc. und seinen verbundenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quark Europe Limited
Holländischer Brook 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8533280
Telefax: +49 (40) 85332899
http://www.quark.de
Ansprechpartner:
Sandra Guiard
+49 (40) 853328-36
Dateianlagen: