CADENAS PARTcommunity wird Teil der Cloudlösung von Autodesk

Autodesk Fusion 360 bietet mit PARTcommunity mobile direkten Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle

Pressemeldung der Firma CADENAS GmbH

Für die cloudbasierte Modellierungssoftware Autodesk Fusion 360 gibt es jetzt eine Erweiterung mit direktem Zugriff auf die Herstellerkataloge des 3D CAD Modelle Download Portals PARTcommunity.

Zugriff auf Elektronische Produktkataloge von CADENAS

Autodesk ist einer der weltweit führenden Anbieter von 2D und 3D CAD Konstruktions-, Ingenieurs- und Unterhaltungssoftware. Mit Autodesk Fusion 360 steht nun eine cloudbasierte Lösung zur Verfügung, mit der Designer und Entwickler plattform- und ortsunabhängig ihre Entwürfe bearbeiten können. Um diese Unabhängigkeit auch voll auszunutzen, ist vor allem ein unkomplizierter Zugang zu 3D CAD Modellen notwendig. Autodesk bietet deswegen jetzt in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Softwarehersteller CADENAS die HTML basierte PARTcommunity mobile Webapp im Autodesk Appstore an.

Unmittelbarer Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle

Mit dieser Erweiterung haben die Autodesk Fusion 360 Nutzer unmittelbaren Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle von mehr als 400 namhaften Herstellern. Über das komfortable Katalogsystem mit 3D Vorschau kann mit einem einzigen „Transfer to fusion“ Knopfdruck das gewünschte CAD Modell direkt in die Arbeitsumgebung übertragen werden.

Die PARTcommunity mobile Webapp nutzt dabei Ajax basierte asynchrone Datenübertragung, wodurch es möglich ist, angezeigte HTML Elemente zu verändern, ohne die Seite komplett neuzuladen. Durch diese Technik verringert sich das zu übertragende Datenvolumen und ermöglicht so einen besonders schnellen Zugriff auf die Katalogdaten.

Mehr Informationen zu PARTcommunity mobile erhalten sie über Marketing@cadenas.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CADENAS GmbH
Berliner Allee 28 b+c
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de



Dateianlagen:
    • Autodesk Fusion 360 Nutzer haben nun unmittelbaren Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle von mehr als 400 namhaften Herstellern. Über das komfortable Katalogsystem mit 3D Vorschau kann mit einem einzigen "Transfer to fusion" Knopfdruck das gewünschte CAD Modell direkt in die Arbeitsumgebung übertragen werden
CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions), sowie Elektronische Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar. Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 300 Mitarbeitern an 14 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung. CADENAS hat in der Rolle des Initiators und Vordenkers bereits viele wichtige Neuerungen und Trends etabliert. Weitere Informationen über die neuesten Innovationen sowie das Unternehmen finden sie auf der Internetseite: www.cadenas.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.