Neue App-Integrationen verbessern proaktiven Kundenservice und personalisierte Kundenkommunikation
Zendesk, führender Anbieter von Cloud-Software für besseren Kundenservice, erweitert sein System um Online-Umfragen mit SurveyMonkey und E-Mail-Marketingfunktionen von MailChimp. Zendesk-Nutzer können ihre Kundenkommunikation so vielfältiger und aktiver gestalten. Die Integration von MailChimp und SurveyMonkey nutzt das neue Zendesk-Feature „Kundenlisten“. Mit dieser Funktion können Unternehmen ihre Kunden nach vielfältigen Kriterien segmentieren, beispielsweise nach Interessen oder der Dauer der Kundenbeziehung. Die Segmentierung kann dann für Umfragen und personalisierte E-Mail-Kampagnen genutzt werden.
Mit SurveyMonkey Feedback einholen
Mit der SurveyMonkey Create App können Unternehmen Umfragen erstellen und gezielt an Kundengruppen versenden. Die Fragen sind frei definierbar, es stehen aber auch Vorlagen zur Verfügung, die typische Fragestellungen wie Feedback zu einem gerade gekauften Produkt oder Zufriedenheit mit dem Kundenservice abbilden. „Mit Verbraucherumfragen lassen sich schnell und einfach Informationen direkt beim Kunden sammeln“, erklärt Kate Brennan, Business Development Director bei SurveyMonkey. „Unternehmen können mit diesen Informationen bessere Geschäftsentscheidungen treffen und potenzielle Kundenservice-Probleme erkennen, bevor sie auftreten.“
Personalisierter Kundendialog dank MailChimp
Für eine proaktivere Kundenkommunikation können Zendesk-Kunden ab sofort die MailChimp Campaign App nutzen. Mit ihr lassen sich kundenspezifische E-Mail-Kampagnen erstellen, beispielsweise basierend auf dem Abrechnungszyklus des jeweiligen Kunden oder der Dauer der Kundenbeziehung. So könnten Firmen zum Beispiel ihre treuesten Kunden mit Produktvorschauen belohnen oder neue Kunden mit einem personalisierten Willkommens-Newsletter begrüßen.
„Der beste Kundenservice schafft eine fortlaufende Unterhaltung zwischen realen Personen“, findet Amy Ellis, Head of Integrations bei MailChimp. „Proaktive, relevante und personalisierte Kommunikation ist ein wichtiger Beitrag zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.“
Langfristige Kundenbeziehungen mit neuen Features
„Der Support investiert, im Vergleich zu allen anderen Abteilungen eines Unternehmens, die meiste Zeit in die Kundenbindung. Die Einbindung von SurveyMonkey und MailChimp unterstützt die Kundenservice-Teams dabei, nicht nur auf Kundenanfragen zu reagieren, sondern langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen,“ erklärt Steffen Teske, Director Central & Eastern Europe bei Zendesk. „Wir bieten unseren Kunden sowohl mit der neuen Kundenlisten-Funktion, als auch mit der Integration der beiden Dienste weiteren Mehrwert.“
Das neue Kundenlisten-Feature von Zendesk ist ab sofort verfügbar. Nutzer können die neue SurveyMonkey Create App und die MailChimp Campaign App über den Zendesk App-Marktplatz zu ihrem Konto hinzufügen. Im Web: http://www.zendesk.com/apps
Über SurveyMonkey
SurveyMonkey ist die weltweit führende Plattform für onlinebasierte Umfragelösungen. Das Unternehmen hat die Welt der Meinungsforschung revolutioniert. Nie war es so einfach Feedback zu geben oder zu bekommen. Die Mission: Menschen dabei zu helfen, Daten und somit wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, um bessere Entscheidungen treffen zu können. Die Produkte können sowohl von Unternehmen, akademischen Institutionen als auch von privaten Personen oder Vereinen wie dem örtlichen Fußball-Club mit höchstmöglicher Flexibilität genutzt werden. Das Beste: SurveyMonkey ist für jedermann verständlich – einfach, schnell und zuverlässig zu handhaben.
Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und generiert täglich stark wachsend weltweit über zwei Millionen Umfrageantworten. SurveyMonkey hat in den USA und Portugal über 200 Mitarbeiter – Hauptsitz ist Palo Alto, Kalifornien.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.surveymonkey.de.
Über MailChimp
MailChimp unterstützt weltweit mehr als 4 Millionen Abonnenten, mit einem Versandvolumen von rund 5 Milliarden E-Mail-Nachrichten pro Monat. MailChimp ist für den Do-it-Yourself-Nutzer gedacht, der das Programm selbst nutzen, aber nicht auf die Vorteile einer Enterprise-Lösung verzichten möchte. MailChimp kann mit vielen Drittanbietern integriert werden, einschließlich Facebook, Twitter, Hootsuite, Pinterest, Instagram, SurveyMonkey, Eventbrite, Etsy, Salesforce, WordPress, Magento, Joomla, Drupal und Google Analytics. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.MailChimp.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zendesk
989 Market St, Ste 300
94103 San Francisco, CA
Telefon: +1 888 670 4887
Telefax: nicht vorhanden
http://www.zendesk.com
Ansprechpartner:
Gerrit Breustedt
+49 (69) 25738022-15